Glückliche Familie, erfolgreicher Betrieb - Tipps von Fritz Kroder

1 Min
Fritz Kroder kommt selbst aus der Landwirtschaft.
Fritz Kroder kommt selbst aus der Landwirtschaft.

von unserer Mitarbeiterin Carmen Schwind

Ebermannstadt — "Glück ist ein seelisch gehobener Zustand, der sich aus der Erfüllung von Herzenswünschen ergibt", erklärt Fritz Kroder in seinen Vorträgen. Und dass Erfolg bedeutet, dass etwas geschehen ist, eine Folge hat und zu einem günstigen Ergebnis führt.
Wobei Erfolg für jeden Menschen anders definiert sein kann. "In landwirtschaftlichen Betrieben gibt es eine Besonderheit, denn die Familienmitglieder sind nicht nur familiär verbunden, sondern stehen auch in einer Arbeitsbeziehung", berichtet Kroder. Das bedeute, dass der Kern aller Beziehungen die Ehe des Betriebsleiterehepaares sei.
Sie wirke sich auf die Atmosphäre und Entscheidungen am Hof aus. Deshalb gibt Kroder als wichtigen Tipp: "Investieren Sie in Ihre Partnerschaft."
Das könne man durch positive, gemeinsame Erlebnisse, gemeinsame Zeit, Toleranz und Akzeptanz. "Und es darf nach einem Streit keinen Gewinner oder Verlierer geben", erläutert Kroder.
Sein nächster Tipp ist: "Kommunizieren Sie miteinander." Das müsse lange geübt werden, denn Männer und Frauen kommunizieren anders. "Und zeigen Sie Wertschätzung für den anderen, in dem Sie loben", ergänzt Fritz Koder. Im familiären Bereich gelte zusätzlich, dass jedes Mitglied seine Freiräume brauche und Verantwortung für seinen Bereich; dass Kindererziehung Elternsache sei; dass Eltern loslassen müssen; dass die junge Generation das Geleistete wertschätze; und dass der eingeheiratete Partner in die Familie integriert werden müsse.
"Im betrieblichen Bereich muss es klare Abgrenzungen und Absprachen geben; festgefahrene Gewohnheiten sollten hinterfragt werden; verschiedene Wertevorstellungen sollte man gelten lassen und Machtverhältnisse müssen besprochen und gelöst werden", so Fritz Kroder.