Veronika Schadeck Der zwölfte Gesundheitstag, der am Sonntag, 22. März, im Kronacher Schützenhaus stattfinden sollte, findet aufgrund der aktuellen Situation nicht statt. Wie Organisator Harald Lappe ...
Veronika Schadeck Der zwölfte Gesundheitstag, der am Sonntag, 22. März, im Kronacher Schützenhaus stattfinden sollte, findet aufgrund der aktuellen Situation nicht statt. Wie Organisator Harald Lappe erklärte, habe er am Dienstag die Anweisung des Kronacher Ordnungsamtes erhalten, diese Veranstaltung abzusagen. Er bedauere dies sehr, habe jedoch Verständnis für die Anweisung. Schließlich gehe es um den Schutz der Besucher und der Bevölkerung.
Der Gesundheitstag erfreute sich in den vergangenen zehn Jahren großer Beliebtheit. Wurde doch an diesem Tag Gesundheit zum Anfassen für Jung und Alt angeboten. Neben medizinischen Vorträgen, Mitmachaktionen und Gesundheitschecks standen auch Vertreter von der Frankenwaldklinik, Therapeuten, Ärzten und Wohlfahrtsverbänden Rede und Antwort, wenn es um gesundheitliche Fragen ging.
Besuche reduzieren
Auch die Helios-Frankenwaldklinik wäre wieder mit einem Stand dabei gewesen. Diese bittet nun um Mithilfe. Zum Schutz von Patienten, Besuchern und Mitarbeitern vor dem Coronavirus und anderen Infektionskrankheiten soll die Zahl der Besuche in der Frankenwaldklinik erheblich reduziert werden. Die Klinikleitung appelliert deshalb an die Eigenverantwortung und die Verantwortung für andere. Um kein unnötiges Risiko einzugehen und die Übertragung von Infektionskrankheiten zu minimieren, bittet die Klinik darum, die Zahl der Patientenbesuche auf ein Mindestmaß zu reduzieren und bei bekannten Infektionskrankheiten im häuslichen Umfeld ganz auf Besuche im Krankenhaus zu verzichten. Außerdem werden die Besucher gebeten, verstärkt auf Händehygiene zu achten. Weiterhin wurde eine neue Helios-Hotline gestartet.
Telefonisch melden
Es wurde auch mitgeteilt, dass sich Bürger mit Erkältungssymptomen zunächst telefonisch beim Hausarzt oder beim ärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefon 116117) melden sollen. Um der steigenden Zahl an Anfragen Rechnung zu tragen, haben die Helios-Kliniken zusätzlich eine Coronavirus-Hotline eingerichtet. Die kostenlose 24-Stunden-Beratung ist ab sofort unter der Nummer 0800/8123456 erreichbar. Über die Hotline erhalten Anrufer Auskünfte rund um die Corona-Infektion und werden an den richtigen Ansprechpartner innerhalb von Helios weitergeleitet.
Zudem wird darauf hingewiesen, dass das medizinische und pflegerische Personal der Frankenwaldklinik nach dem Hygieneplan auf Grundlage der Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI) eingewiesen ist. Darüber hinaus wurde von Krankenhaushygienikern in den vergangenen Wochen ein Schema für interne Abläufe entwickelt, das entsprechend umgesetzt wird. Alle zu treffenden Schutzmaßnahmen für Covid-19-infizierte Patienten sind laut Klinik äquivalent zu denen an Influenza erkrankten Patienten.