"Ein Chor ist wie eine Tanzformation - eine Gemeinschaft, die nur zusammen funktioniert!" - so Chorleiter Guy Ramon bei der Mitgliederversammlung des Gesangvereins Garitz 1883. Diese Gemeinschaft war...
"Ein Chor ist wie eine Tanzformation - eine Gemeinschaft, die nur zusammen funktioniert!" - so Chorleiter Guy Ramon bei der Mitgliederversammlung des Gesangvereins Garitz 1883. Diese Gemeinschaft war in den letzten beiden Jahren besonderen Herausforderungen ausgesetzt, die von allen Verantwortlichen mit Kreativität, Online-Proben und organisatorischem Mehraufwand bewältigt wurden.
Vor zweieinhalb Jahren war die letzte Generalversammlung, so dass Vorsitzender Manfred Simon viele Themen vorbereitet hatte. Schwerpunkt waren dabei die coronabedingten Erschwernisse, die leider zu einem Rückgang um 19 Sänger und Sängerinnen auf aktuell 101 aktive in den vier Chorformationen ChorKids, Chor InTakt, Männer- sowie Frauenchor führten. Unterstützt wird der Verein durch 128 fördernde Mitglieder.
Angesichts der rückläufigen Zahl der Aktiven appellierte Simon an die Mitglieder, offensiv zu werben - und das nicht nur für die Chöre, sondern auch für deren Auftritte. Auch für Guy Ramon ist die "Mundpropaganda" sehr wichtig. Von daher seine Bitte um rege Teilnahme bei den Proben für die Konzerte: "Ich brauche jede und jeden."
Für die "Göritzer ChorKids" berichtete Stefan Ammersbach, der für das Frühjahr einen "Neustart mit zehn Kindern" vermeldete, die mit Feuereifer unter der Leitung von Antje Kopp dabei seien. Ammersbach wies auch auf das anstehende Kindermusical "Das geheime Leben der Piraten" hin, das am 3. Juli in der Garitzer Turnhalle aufgeführt werde. Gabi Kirchner informierte über die 49 SängerInnen, die beim Chor InTakt mitwirken. Proben fanden online oder mit Abstand im Garten vom Bismarck-Museum statt.
Marga Hippler berichtete über den Frauenchor und bedauerte die altersbedingten Rücktritte aktiver Sängerinnen. Anlass hierfür war der Lockdown mit wenigen Auftritten, ausgefallenen Proben und kaum geselligen Aktivitäten.
Hartmut Großmann, Abteilungsleiter des Männerchores, sprach von einer Herausforderung durch den hohen Altersdurchschnitt von 75 Jahren, der aber gleichzeitig ein Ansporn sein sollte, den Herren- und Damenchor kontinuierlich zu verjüngen. Sein Dank galt Guy Ramon für motivierende und zielführende Proben und der Vorstandschaft: "Zwei Jahre Vorstandschaft unter Coronabedingungen sind wie zehn Jahre in normalen Zeiten!"