Gemeinderat in Kürze

1 Min

Kurios Mit einem Kuriosum mussten sich die Neudrossenfelder Räte beschäftigen. Denn in den Jahren 2011 und 2012 waren zwar die Finanzplanungen vorgestellt u...

Kurios Mit einem Kuriosum mussten sich die Neudrossenfelder Räte beschäftigen. Denn in den Jahren 2011 und 2012 waren zwar die Finanzplanungen vorgestellt und geprüft worden, doch der formale Beschluss, dass die Finanzplanungen auch genehmigt werden, fehlte bis dato. "Das ist schlicht und einfach vergessen worden", erklärte Bürgermeister Harald Hübner (CSU). "Dass der Beschluss fehlt, ist jetzt aufgetaucht, weil dem Landratsamt eben dieser offizielle Beschluss noch immer fehlt", erklärte Peter Rösch (FW) den Hintergrund. Einstimmig genehmigten die Neudrossenfelder Räte die Jahresrechnungen und erteilten Entlastung. Auch die Räte, die damals noch nicht im Gemeinderat saßen, und Bürgermeister Harald Hübner, der damals noch nicht Bürgermeister war, stimmten mit.

Spielplatz Ein wahres Spielparadies möchte die Gemeinde Neudrossenfeld aus dem Spielplatz Wilhelminenweg machen. Dort sollen eine Spielkombination inklusive Rutsche, eine Slack-Line zum Balancieren und eine Cheops-Pyramide in Minigröße errichtet werden.

Umbesetzung Der Fraktionssprecher der SPD Rudolf Bock hat - auf eigenen Wunsch - seinen Posten niedergelegt. An seine Stelle tritt Franz Klatt. Bock war vom 1. Mai 2015 bis Juni 2016 Fraktionssprecher der Sozialdemokraten. "Ich habe noch sehr viele andere Ehrenämter und bin sehr engagiert. Ich denke, Franz Klatt ist der richtige Mann für das Amt des Fraktionssprechers", kommentierte Bock die interne Umbesetzung selbst.

Zuschuss Die Schützen "Die alten Treuen" bekommen für eine elektronische Schießanlage einen Zuschuss in Höhe von 3000 Euro. Der Schützenverein möchte 32 000 Euro in die Ertüchtigung und Modernisierung seiner Anlage investieren. "Es ist unerlässlich, dass wir auf eine elektronische Anlage umstellen", erklärte Rudolf Bock (SPD) den Antrag. so