Gedenktafel zur Grenzöffnung gestohlen

1 Min
Der damalige Bürgermeister Werner Döhler aus Ermershausen und Bürgermeister Ulrich Klette aus Schweickershausen bei der Einweihung der Gedenktafel im Jahr 1990. Foto: Gerhard Schmidt
Der damalige Bürgermeister Werner Döhler aus Ermershausen und Bürgermeister Ulrich Klette aus Schweickershausen bei der Einweihung der Gedenktafel im Jahr 1990.  Foto: Gerhard Schmidt

Ermershausen — Vor 25 Jahren stellten die beiden Partnergemeinden Ermershausen (Bayern) und Schweickershausen (Thüringen) gemeinsam an der ehemaligen Grenze zur DDR am "Eisernen Vo...

Ermershausen — Vor 25 Jahren stellten die beiden Partnergemeinden Ermershausen (Bayern) und Schweickershausen (Thüringen) gemeinsam an der ehemaligen Grenze zur DDR am "Eisernen Vorhang" eine Gedenktafel auf, die die Inschrift trägt: "Zur Erinnerung an die Grenzöffnung am 26. Dezember 1989 zwischen Ermershausen und Schweickershausen und die Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990".
Die Tafel stand auf einem Findling am Parkplatz der Staatsstraße inmitten einer Gedenkstätte und dem daneben stehenden Bodendenkmal. Jetzt haben Unbekannte die Erinnerungstafel entwendet. Deren Sachwert dürfte zwar überschaubar sein, ihr ideller Wert allerdings ist enorm. Ob es Raritätensammler oder gar Wiedervereinigungsgegner waren, die die Tafel gestohlen haben, ist bislang nicht bekannt. gsch