Der Andrang auf das beliebte Hallenfußballturnier des FC Bayern Fanclub ist ungebremst. Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Gauditurnier in der Nordwaldhalle in Nordhalben statt. "Dieses Jahr...
Der Andrang auf das beliebte Hallenfußballturnier des FC Bayern Fanclub ist ungebremst. Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Gauditurnier in der Nordwaldhalle in Nordhalben statt. "Dieses Jahr haben sich wieder 33 Mannschaften angemeldet, aber wir bleiben bei unserem Turnierplan, wobei wir mit 20 Mannschaften ganz gut den Tag ausfüllen", sagt Organisator Benjamin Stumpf.
Auch wenn es ein Freizeitturnier ist, gibt es viele bekannte Gesichter von Fußballern, die in den Spielkreisen Coburg/Kronach/Lichtenfels und Hof/Marktredwitz regelmäßig hinter dem Ball herjagen. Ein Blick auf das Teilnehmerfeld verrät, dass neben Spaßtruppen auch wieder Mannschaften mit höherklassig aktivem Fußballern vertreten sein werden.
"Das Turnier hat in den letzten Jahren schon enorm an Qualität gewonnen. Ich kenne kein Gauditurnier, das annähernd hier rankommt. Selbst so manche von Vereinen ausgerichtete Turniere werden da qualitativ schlechter sein", sagt Stumpf und verweist dabei auf teilnehmende Spieler der SpVgg Bayern Hof, SpVgg Selbitz, des VfL Frohnlach, SV Friesen, ASV Kleintettau oder SV Froschbachtal.
Mehrere Titelanwärter
Ein wirklicher Favorit auf den Turniersieg ist noch nicht auszumachen: "Ich erwarte wieder die letztjährigen Sieger: 0816 Gloschberch, Dynamo Trichter oder meine Freunde von der SV Froschbachtal mit dem Teamnamen Dicht und ergreifend ganz oben. Auch eine reine Frauenmannschaft wird dieses Mal wieder am Start sein. Die Mädels aus Froschbachtal machen dass immer absolut super."
In diesem Jahr werden insgesamt sechs neue Mannschaften an den Start gehen, besonders aus dem Nürnberger und Bamberger Raum. Mittlerweile hat der Nordwald-Cup so einen guten Ruf, dass sich die Organisatoren nicht mehr um Anmeldungen sorgen müssen.
Am Spielmodus hat sich nichts geändert. Starten wird das Turnier wieder gegen 9 Uhr, enden wird es wieder um circa 18 Uhr. Gespielt wird nach klassischen Hallenregeln, jeweils neun Minuten, im Finale zweimal sieben Minuten.
In diesem Jahr gibt es eine Neuerung für die After-Play-Party. Gemeinsam mit dem LSC Nordhalben lädt der Veranstalter zum Flieger-Fasching in die Fliegerhalle Nordhalben ein. Hier spielt die Live-Band Ghostriders. Für alle teilnehmenden Mannschaften wird es für die Party nach dem Turnier noch einige Besonderheiten geben.