Event Stimmung, gute Laune und Party sind angesagt beim "Heimspiel" der Musikinitiative Hammelburg. Die Bands wollen ihr Publikum mit Dirty Blues, Black Metal Sound, Indie-Elektro-Musik oder Punk mitreißen.
von unserer Mitarbeiterin Nicole Oppelt
Hammelburg — Die Musikinitiative Hammelburg e.V. lädt am 31. Januar zum traditionellen "Heimspiel". Der Start in die Saison 2015 fällt im Wasserhaus gewohnt abwechslungsreich aus. Auch am Samstag, 31. Januar, lautet das Gebot: "Musikini-Bands, zeigt, was ihr könnt!"
Zum Auftakt ins neue Jahr werden "Gozer", "Henfald", "Illustrators", "Manche Mögen Tofu Tigers" und "The Poor Devils" die Bühne rocken. Dabei steht das "Heimspiel" diesmal weniger im Licht eines Wettbewerbs, sondern mehr als ein bunter Abend voller musikalischer Vielfalt "Made in Wasserhaus".
Alle aufs Siegertreppchen
Preise hat das "Heimspiel 2015" nicht zu bieten. Der Begeisterung tut dieser Umstand jedoch keinen Abbruch.
Statt wie in den vergangenen Jahren ein Juroren- und Publikumsvoting abzuhalten, sollen diesmal alle gleichermaßen auf dem "Siegertreppchen" landen.
Der leitende Gedanke an diesem Abend sei ganz einfach zusammenzufassen, so die Organisatoren: "Unterstützt eure Lieblingsbands mit Stimmung, Laune und Party!", heißt das Motto.
"Gozer" sind die "Dirty Blues Rocker" in der Runde und wollen mit altbekannten und neuen Songs beim "Heimspiel" antreten. "Dreckig und laut", so muss sich laut den "Gozerian" Musik anhören. "Mächtige Riffs" und eine Menge Groove beschreiben am besten den Stil dieses Quartetts.
"Henfald" sind ein eingespieltes Quintett der härteren Art. Ihr Black Metal Sound wird durch Einflüsse aus dem Death Metal abgerundet.
Wer also auf schnelle Blast Beats, tiefe Gesänge und fetten Gitarrensound steht, der sollte "Henfald" auf keinen Fall verpassen.
Musik zum Abfeiern
Die "Illustrators" haben schon bei zahlreichen Auftritten bewiesen, wie sie es schaffen, mit ihrer Indie-Elektro-Musik die Leute ordentlich zum Feiern zu bringen. Einen "draufgesetzt" haben sie vergangenes Jahr mit ihrer Debüt-EP "Cut It Out". Und auch dieses Jahr werden die "Illustrators" bestimmt viel von sich hören lassen. Vielleicht gibt es ja bereits im Rahmen des "Heimspiels" Neues aus der Feder des Quartetts zu entdecken.
Witzige Texte und Bühnengags
Für Begeisterung könnten auch "Manche Mögen Tofu Tigers" sorgen. "Wer sie beim ,Heimspiel‘ zum ersten Mal sieht, wird sie nicht nur mögen, sondern lieben", ist die Musikini-Crew überzeugt.
"Dank ihrer spaßigen Texte und witzigen Büh-nenunterhaltung wird jeder ab dem ersten Lied mit ihnen ,warm‘."
Pogo-Stimmung kommt auf
Last but not least: Was wäre ein bunt gemixter Konzertabend ohne eine Prise Punkrock? Dafür sorgen die "Poor Devils", die bereits Auftritte in ganz Deutschland gespielt haben und mit ihrer so ganz eigenen Art die Fans für sich gewinnen können. Nach dem Motto "Darf ich um diesen Mosh pitten" kommt auch bei diesem "Heimspiel" sicher "Pogo-Stimmung" auf.
Einlass für das "Heimspiel" ist am 31. Januar um 20 Uhr. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Ham-melburger Musikinitiative "www.musikini.de".