Am Donnerstagnachmittag trafen sich rund 100 Forstleute zur Führungskräfte-Tagung der Bayerischen Staatsforsten aus dem gesamten bayerischen Raum auf einem ...
Am Donnerstagnachmittag trafen sich rund 100 Forstleute zur Führungskräfte-Tagung der Bayerischen Staatsforsten aus dem gesamten bayerischen Raum auf einem rund zwei Kilometer von Nurn entfernten Aussichtspunkt an der Trinkwassertalsperre Mauthaus. Die beiden Leiter der Forstbetriebe Rothenkirchen und Nordhalben, Peter Hagemann und Fritz Maier, strahlten über eine Aussage aus "erster Hand" um die Wette: "Hier bei euch ist es genau so schön wie in Norwegen", so der Vorstandsvorsitzende Martin Neumeyer von der in Regensburg ansässigen Zentrale der Bayerischen Staatsforsten. Die Vorstände Martin Neumeyer und Reinhardt Neft trafen sich mit Bereichsleitern aus der Regensburger Zentrale sowie den Betriebsleitern und ihren Stellvertretern aus den 41 Forstbetrieben in Bayern, um Themen rund um den bayerischen Staatswald zu besprechen. Anlass für die Wahl des Frankenwaldes als Veranstaltungsort war die Verleihung des Titels "Waldgebiet des Jahres 2017".
hf