Der CSU-Ortsverband Kersbach fand sich im Kersbacher Sportheim zu seiner Hauptversammlung mit Neuwahlen ein. Hierzu konnte Vorsitzende Martina Hebendanz den Zweiten Bürgermeister Udo Schönfelder und...
Der CSU-Ortsverband Kersbach fand sich im Kersbacher Sportheim zu seiner Hauptversammlung mit Neuwahlen ein. Hierzu konnte Vorsitzende Martina Hebendanz den Zweiten Bürgermeister Udo Schönfelder und Stadtrat Hans-Werner Eisen als Wahlleiter willkommen heißen.
Im Rechenschaftsbericht über ihre zweijährige Amtsperiode kritisierte Hebendanz insbesondere den nur hälftig geplanten Ausbau des Flurbereinigungswegs im künftig bebauten Pointäcker Süd.
Das führe zu einer immensen Mehrbelastung der Baiersdofer Straße – insbesondere an der Abzweigung zur Forchheimer Straße, wo sich bereits heute zu den täglichen Stoßzeiten erhebliche Verkehrsstaus bilden. Diese führen zu erheblicher gesundheitlicher Belastung der Anwohner durch Lärm und Abgase.
„Hierbei wäre es wünschenswert, wenn trotz der schlechten Haushaltssituation unserer Stadt eine zukunftsträchtige Lösung gefunden wird“, betont Hebendanz.
Die von Bürgermeister Schönfelder und Stadtrat Eisen geleitete Neuwahl brachte folgende Ergebnisse: Als Vorsitzende wurde Martina Hebendanz im Amt bestätigt, ebenso ihr Stellvertreter Reiner Freund. Kassier bleibt Silke Hofmann und als Schriftführer neu im Amt ist Daniel Beyer-Hebendanz.
Als Beisitzer fungieren Leni Preusch, Rosalinde Hofmann, Dietmar Schneider und Gerhard Gradel. Als Kassenprüfer gewählt wurden Stadt- und Kreisrätin Carina Fees sowie Reinhard Hofmann.
In die CSU-Kreisversammlung werden Martina Hebendanz und Reiner Freund sowie in die CSU-Stadtversammlung Martina Hebendanz , Reiner Freund, Dietmar Schneider und Rosalinde Hofmann als Delegierte entsandt. red