Eine 85-jährige Frau aus Eckenhaid (Kreis Erlangen-Höchstadt) ist am Dienstagmorgen von ihrem angeblichen Neffen angerufen worden. Dieser gaukelte ihr vor, einen Unfall gehabt zu haben, und er bräucht...
Eine 85-jährige Frau aus Eckenhaid (Kreis Erlangen-Höchstadt) ist am Dienstagmorgen von ihrem angeblichen Neffen angerufen worden. Dieser gaukelte ihr vor, einen Unfall gehabt zu haben, und er bräuchte dringend Geld.
Da sie nur wenig Bargeld im Haus hatte, forderte der Betrüger die rüstige Seniorin auf, circa 20 000 Euro von der Bank zu holen. Er wollte sich dann später noch mal telefonisch melden. Die Frau roch den Braten und verständigte ihren Sohn, der wiederum die Polizei verständigte. Die Betrüger hatten somit keinen Erfolg.
Zweiter Fall in Uttenreuth
Nachmittags gab es einen weiteren Fall in Uttenreuth. Diesmal stellte sich der Täter als Enkel Lukas der älteren Dame vor. Er brauche dringend Geld, da er sich eine Wohnung gekauft habe und beim Notar sitzen würde. Da er versehentlich die Ziel-IBAN falsch eingetippt hatte, benötige er jetzt 35 000 Euro. Er könne auch persönlich vorbeikommen und sie abholen, um zur Bank zu fahren. Die Frau roch sofort den Braten und beendete das Gespräch mit dem Kommentar, dass es so viele Verbrecher geben würde. Es kam zu keinem Vermögensschaden. Vielmehr erstattete die 84-Jährige Anzeige bei der Polizei.
Die Polizei warnte bereits wiederholt von derartigen Betrugsmaschen, die vor allem ältere Menschen treffen. Bei solchen Anrufen - auch bei angeblichen Polizeibeamten - sei stets Vorsicht geboten. pol