Eines der intensivsten und erfolgreichsten Jahre hat der TSV hinter sich gebracht, stellte Vorsitzender Michael Busch am Samstag bei der Jahresversammlung f...
Eines der intensivsten und erfolgreichsten Jahre hat der TSV hinter sich gebracht, stellte Vorsitzender Michael Busch am Samstag bei der Jahresversammlung fest. Neben den jährlichen Veranstaltungen wie Fasching und Kirchweih musste der TSV einige Baumaßnahmen durchziehen, die alle Kräfte erforderten.
Zu Beginn des Küchenumbaus stellte sich schnell heraus, dass die Maßnahme größer als gedacht wird. Dies erforderte einen Kredit, der aber zu schaffen sei, wie im Kassenbericht dargelegt wurde. Sportlich präsentierte sich der TSV in der Spitzenklasse, denn es gelang als Meister in die Kreisklasse aufzusteigen.
Neues Futter-Angebot
Neu ins Jahresprogramm aufgenommen wurde die monatliche Aktion "Futtern wie bei Muttern". Das Kirchweihfest bildet die stärkste Einnahmequelle. Für ein finanzielles Polster sorgen auch die Theatertage. Zweiter Vorsitzender Holger Ratzke wies auf kommende Veranstaltungen hin. So wird am 4. Juni ein Ehrenabend abgehalten. Schatzmeister Markus Rappelt legte einen positiven Abschluss vor, obgleich Küchenumbau, Thekeneinbau und die Anschaffung eines Vertikutiergerätes kräftige Investitionen verursachten.
Der Bericht des Vereinsehrenamtsbeauftragten Günther Stottele zeigte, dass einige Mitglieder gibt, die mehr als eine Aufgabe erledigen. Dazu gehört Moritz Busch, der bei der DFB-Aktion "Fußballhelden U 30" Kreissieger wurde und eine Fußballbildungsreise nach Spanien gewann. Ulli Kaffer wurde die BFV- Sonderehrung für besonderen Einsatz zuteil.
Thomas Schmitt berichtete für die Theatergruppe, dass das Stück "Frühlingserwachen" über 1000 Zuschauer in die TSV-Halle lockte.
Für Jung und Alt
Die Jüngsten der Garden sind drei Jahre alt, erklärte Mandy Wichler als Leiterin. Ihre Mutter Sonja kümmert sich um das Kinderturnen, das Kinder von drei bis zwölf Jahren umfasst. Karin Huyer ist für das ältere Semester zuständig. Die Gymnastikdamen zwischen 45 bis 79 Jahren werden von der neuen Trainerin Helga Angermeier betreut.
Michael Oswald teilte mit, dass beim Body-Workout Heike Mönch Trainerin wurde und die Kurse nur noch von TSV-Mitgliedern besucht werden können.
Daniel Schütz berichtete über die beiden Seniorenmannschaften der Fußballer, von denen die 1. Mannschaft den Aufstieg in die Kreisklasse schaffte.
Abschließend informierte Vorsitzender Busch, dass eine Grundreinigung der Halle, die Sanierung der Fassade Richtung Ibind und die Fertigstellung der Außenanlage an der neuen Küche anstehen. Die Sanierung der Duschen wurde auf 2017 verschoben.