Das Pilgerbüro Marienweiher lädt vom 30. September bis 6. Oktober zum Fastenwandern mit Christine Eßer-Böhner ein. Das Fastenwandern ist eine recht einfache...
Das Pilgerbüro Marienweiher lädt vom 30. September bis 6. Oktober zum Fastenwandern mit Christine Eßer-Böhner ein. Das Fastenwandern ist eine recht einfache Methode, wieder fit zu werden, zu sich selbst zu finden und zu einer natürlichen Lebensordnung zurückzukehren.
Fastenwandern gehört für Christine Eßer-Böhner seit Jahren zum Leben. Vielen ist sie bekannt als langjährige Inhaberin des Reformhauses in Kulmbach. Seit jeher interessiert sie, wie man "bewusster, natürlicher und intensiver" leben kann.
Seit über 40 Jahren hat sie persönliche Fastenerfahrung. Es ist ihr eine besondere Freude, die Teilnehmer durch die Region um die Wallfahrtsbasilika Marienweiher zu führen.
Die Teilnehmer können ganz unmittelbar von ihren reichen Erfahrungen und von der herrlichen Natur profitieren. Jeder einigermaßen Gesunde könnte das Fastenwandern für sich alleine durchführen. Für viele ist das Fasten-Wandern in einer Gruppe aber leichter und angenehmer.
Das Heilfasten nach Buchinger gilt als die am häufigsten angewendete Fastenmethode. Es handelt sich um eine reine Trinkkur auf der Basis von Gemüsebrühe, Säften und Tees. "Durch den vorübergehenden freiwilligen Verzicht auf feste Nahrung beziehungsweise durch basische Reduktionskost werden Entgiftungsprozesse in unserem Körper in Gang gesetzt", weiß Eßer-Böhner.
Zum Inhalt der Fastenwoche gehören tägliche Wanderungen zwischen zehn und 15 Kilometern. Dabei werden auch Heilpflanzen erklärt. Jeden Morgen gibt es zum Auftakt Impulse für Geist und Körper, am Abend Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung und Körperpflege. Anmeldeschluss ist am 27. September. Infos im Pilgerbüro Marienweihe unter Telefon 09255/808147.
red