Hausen hat viel zu bieten. Die Tradition wird groß geschrieben, man ist stolz auf die über 1000-jährige Geschichte. Das kulturelle und gesellige Leben blüht...
Hausen hat viel zu bieten. Die Tradition wird groß geschrieben, man ist stolz auf die über 1000-jährige Geschichte. Das kulturelle und gesellige Leben blüht - und doch hat bisher eines gefehlt: Es gab keinen Weihnachtsmarkt!
Doch dieses kleine Manko gehört jetzt der Vergangenheit an. Am Wochenende des 17. und 18. Dezember, dem letzten Adventswochenende, findet der 1. Hausener Weihnachtsmarkt statt. Veranstalter ist der erst kürzlich gegründete "Unternehmerkreis Hausen".
Kuchen und Plätzchen
Der Unternehmerkreis hat als Austragungsort den Greifenhof im Ortszentrum gewählt.
In romantischer Atmosphäre kann man dort kurz vor Weihnachten noch einmal die Seele baumeln lassen, eine Krippenausstellung besuchen, sich mit dem eigens für den Weihnachtsmarkt hergestellten weißen Glühwein erwärmen oder sich mit selbst gebackenen Kuchen, Plätzchen oder Crêpes stärken. Auch ein Weihnachtsbaum darf nicht fehlen - er wurde mit tatkräftiger Unterstützung des THW Forchheim in den Greifenhof gebracht und aufgestellt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag, 17. Dezember, um 16 Uhr.
Anschließend wird Pfarrer Klaus Weigand die ausgestellten Krippen segnen und die Besucher mit einigen besinnlichen "Gedanken zur Weihnacht" erfreuen. Dazu sorgen der Gesangvereins und die Bläsergruppe für die musikalische Unterhaltung.
Eine Wette mit dem Pfarrer
Der Prolog des Christkindes findet um 19 Uhr statt. Am Sonntag, 18. Dezember, öffnen die Marktstände bereits um 11 Uhr. Um 14 Uhr findet eine Aufführung der Kindergartenkinder statt, die Grundschulkinder treten um 15.30 Uhr auf.
Anschließend dürfen sich die Kleinen auf eine Bescherung durch den Nikolaus freuen. Währen der beiden Tage ist auch das Dorfmuseum geöffnet. Der Unternehmerkreis Hausen sammelt am Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck. Der Kreis hat mit dem Pfarrer eine Wette abgeschlossen, dass mindestens 1500 Euro für einen Plattformlift am "Brunnranga" zusammenkommen werden.