Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Brigitte Brückner

1 Min
Brigitte Brückner (Zweite von rechts) erhielt das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten. Mit im Bild (von links) Bürgermeisterin Anita Sack, Elisabeth Thammer, Staatsministerin Melanie Huml, Landrat Klaus Peter Söllner und Regierungsvizepräsident Thomas Engel
Brigitte Brückner (Zweite von rechts) erhielt das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten. Mit im Bild (von links) Bürgermeisterin Anita Sack, Elisabeth Thammer, Staatsministerin Melanie Huml, Landrat Klaus Peter Söllner und Regierungsvizepräsident Thomas Engel
Regierung von Oberfranken

Europaministerin Melanie Huml (CSU) hat bei einem Festakt im Landratssaal der Regierung von Oberfranken die bayerische Europa-Medaille an Elisabeth Thammer und das Ehrenzeichen des bayerischen Ministe...

Europaministerin Melanie Huml (CSU) hat bei einem Festakt im Landratssaal der Regierung von Oberfranken die bayerische Europa-Medaille an Elisabeth Thammer und das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an Brigitte Brückner aus Ködnitz ausgehändigt.

In ihrer Laudatio sagte die Ministerin, dass Menschen wie Brigitte Brückner mehr als ihre Pflicht täten. "Menschen wie Sie leisten, was der Staat nicht verordnen kann: Sie sind mit viel Herzblut und aus tiefster Überzeugung für andere da. Sie schenken Zeit, Sicherheit und Geborgenheit. Sie stiften Gemeinschaft und machen unsere Heimat so liebenswert."

Seit fast 20 Jahren steht die Ködnitzerin Sterbenden zur Seite und begleitet sie auf ihrem letzten Lebensabschnitt. Und sie helfe denjenigen, die den Sterbenden nahe seien. "Sie haben sich für eine der schwersten ehrenamtlichen Aufgaben entschieden", betonte Melanie Huml. "Ihr Einsatz nimmt viel Zeit in Anspruch, kostet viel Kraft und fordert Sie intensiv."

Eine humane Gesellschaft müsse sich auch daran messen lassen, wie sie mit ihren alten, schwerkranken und sterbenden Menschen umgehe. Wie viel Zeit und Zuwendung sei sie bereit, diesen Menschen zu geben? "Als Zweite Vorsitzende des Hospizvereins Kulmbach haben Sie diese Frage für sich persönlich klar beantwortet. Als Hospizbegleiterin schenken Sie Mitmenschlichkeit und Zuwendung, Mitfühlen und Mitleiden. Sie sind immer da, wenn Sie gebraucht werden." Brückner lebe Solidarität und Nächstenliebe. "Ich bin tief beeindruckt von Ihrem wertvollen Dienst und danke Ihnen für die liebevolle Begleitung der Sterbenden! Sie sind ein großes Vorbild."

Für das herausragende Engagement überreichte die Ministerin das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten.

Das Ehrenzeichen wird seit 1994 an Personen, verliehen, die sich mit ihrer Arbeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen und sozialen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben - vorrangig im örtlichen Bereich und seit mindestens 15 Jahren.

Neben Regierungsvizepräsident Thomas Engel gratulierten Brigitte Brückner auch Landrat Klaus Peter Söllner und Bürgermeisterin Anita Sack (beide FW) zu der Auszeichnung. red