Dreikönigslos von Kiwanis spendiert Schülern eine Mahlzeit

1 Min

Der Kulmbacher Serviceclub Kiwanis übernimmt nach eigener Angaben aufgeschlossen und unkonventionell Verantwortung und hilft unbürokratisch benachteiligten ...

Der Kulmbacher Serviceclub Kiwanis übernimmt nach eigener Angaben aufgeschlossen und unkonventionell Verantwortung und hilft unbürokratisch benachteiligten Kindern. Gerade haben die Kiwanier ihre "Dreikönigslos"-Aktion gestartet.
Der Erlös aus dem Verkauf der Lose kommt dieses Jahr zu 100 Prozent mehreren Kindern an Kulmbacher Schulen zugute, die dort ganztags betreut werden. Die Kinder sind auf diese Betreuung angewiesen, weil ihre Eltern meistens erwerbstätig sind.


Ein warmes Mittagessen

Kiwanis spendiert ihnen ein Schuljahr lang ein warmes Mittagessen, was für ein Kind 500 Euro kostet. "Je mehr Lose wir verkaufen, desto mehr Kinder können in den Genuss dieser Maßnahme kommen", appelliert Kiwanis-Präsidentin Anja Gimpel-Henning an die Bevölkerung. "Mit dem Erwerb eines oder mehrerer Lose helfen Sie diesen Kindern." Wichtig ist es der Präsidentin, darauf hinzuweisen, dass das Geld nicht direkt an die Eltern, sondern auf ein Konto in dem entsprechenden Schulhort geht, von wo aus die Mittagessen bezahlt werden.
Interessant wird die Aktion dadurch, dass der Erwerb nicht nur einem guten Zweck dient, sondern mit einer Gewinnchance verbunden ist. Mindestens 75 Preise, darunter ein Wochenende mit einem Mercedes und einem VW Tiguan, eine Ballonfahrt, ein Rundflug über Kulmbach, ein Candle-Light-Dinner und eine Musical-Reise nach Stuttgart, werden von regionalen Unternehmen gespendet und unter notarieller Aufsicht verlost. Lose sind im Restaurant "Alla Rustica" in der Buchbindergasse, im Siedlerladen (Siedlung), bei Renner und Rehm in Kulmbach, bei der Metzgerei Eisenhut in Kulmbach und Schwarzach, bei der "Blumenecke" in Weiher, vom 25. bis 27. November am Kiwanis-Adventsstand beim Handwerkermarkt auf dem Gelände des "Burggutes", sowie bei allen Kiwanis-Mitgliedern erhältlich. hd