Man konnte es regelrecht hören, als "der Stein vom Herzen fiel", als der Lehrgangsleiter, Instruktor Matthias Reg, die Ergebnisse für die Sanitätsausbildung...
Man konnte es regelrecht hören, als "der Stein vom Herzen fiel", als der Lehrgangsleiter, Instruktor Matthias Reg, die Ergebnisse für die Sanitätsausbildung verkündete. "Geschafft", freut sich Lukas Hackl aus Niederfüllbach, der zusammen mit 13 anderen Teilnehmern aus dem gesamten Landkreis an der Sanitätsausbildung im BRK Haus in Coburg teilgenommen hat.
An vier kompletten Wochenenden in 55 Stunden vermittelten Ausbilder aus Wasserwacht und Bereitschaften im Landkreis Coburg ein umfangreiches medizinisches Wissen um den Rettungsdienst bei einer großen Anzahl von Verletzen unterstützen zu können und Mitmenschen, die einen medizinischen Notfall erleiden, richtig helfen zu können.
Auf dem umfangreichen Lehrplan stand das Herz-Kreislaufsystem, sowie der bewusstlose Patient und der Herz-Kreislauf-Stillstand.
Aber auch das Thema starke Blutungen und die richtige Betreuung des Patienten, sowie die richtige Handhabung eines Defibrillators wurde behandelt. Weitere Punkte waren die Dokumentation und Registrierung der Patienten und das richtige Tragen, auch über Hindernisse.
Am letzten Tag der Ausbildung wurde das erlernte Wissen mit einem theoretischen Fragebogen abgefragt. Aber auch anhand von verschiedenen Fallbeispielen, wo Verletzungen realititätsnah geschminkt wurden, stellten die Teilnahmen ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis.
"Dran bleiben!"
Matthias Reg lobte das Engagement der Teilnehmer und war mit den Prüfungsergebnissen sehr zufrieden. Er rief dazu auf , bei Einsätzen oder im Rettungsdienst das Wissen umzusetzen und an weiteren Lehrgängen teilzunehmen, denn in der Medizin gibt es laufend neue Erkenntnisse und Änderungen.
Er überreichte die Urkunden mit den Prüfungsergebnissen an die Teilnehmer: Christin Pukowski, Marcel Schwämmlein ( BRK Neustadt b. Cobg), Carolin Oeler , Denise Franz, Jasmin Stauch (WaWa Rödental), Susanne Knauer (Feuerwehr Sonnefeld), Annika Pietsch (BRK Sonnefeld) Christina Mees (BRK Rödental/Einberg), Lukas Hackl, Sina Gärtner, Anna Bechmann (BRK Itzgrund), Karl-Heinz Reinhardt (BRK Grub am Forst), Jacqueline Ruppenstein, Patrick Porzelt (BRK Coburg).
mst