Die Sander Kerwa soll neuen Schwung bekommen

1 Min

von unserem Mitarbeiter Alfons Beuerlein

Sand — Eine Gruppe von jungen Sandern hat es sich zum Ziel gemacht, die alljährlich am ersten Wochenende im September stattfindende Kirchweih neu aufleben zu lassen. Da es in den vergangenen Jahren immer ruhiger um die einst weitum bekannte und im großen Stil gefeierte Sander Kerwa wurde, hat man sich in den letzten Wochen darum bemüht, wieder etwas auf die Beine zu stellen.
So hat man sich für den Kirchweihsamstag, 5. September, ein Programm überlegt, welches zugleich für die ältere, aber auch für die jüngere Generation etwas zu bieten hat. Volle Unterstützung fand man beim diesjährigen Veranstalter der Kirchweih, dem Förderverein des 1. FC Sand.
Der Kirchweihsamstag beginnt um 13.30 Uhr mit dem traditionellen Aufstellen des Kirchweihbaumes auf dem Sander Kirchplatz, natürlich unter musikalischer Begleitung des Blasorchesters Sand. Im Anschluss daran findet der Bieranstich statt. Um 15 Uhr trifft die 2. Mannschaft des FC Sand zu ihrem Kirchweihspiel im heimischen Seestadion auf den TSV Westheim.


Livemusik und ein Profi-DJ

Nach dem Schlusspfiff dieser vielversprechenden Begegnung spielt die Stimmungsband "Die Albertos" bei freiem Eintritt im Partyzelt neben dem Fußballplatz auf. "Mit ihrem Repertoire aus Schlagern und Oldies soll diese Livemusik vor allem die vielleicht etwas ins Alter gekommene Generation ansprechen", berichtet René Klauer (einer der Initiatoren) voller Vorfreude und mit einem Augenzwinkern. Um die Stimmung nach dem Auftritt der "Albertos" nicht abreißen zu lassen, wurde für den Rest des Abends ein professioneller DJ engagiert. Dieser soll mit coolen Beats und bekannten Partyhits alle feierwilligen Gäste in Kirchweihstimmung versetzen. Das Programm soll zudem mit der einen oder anderen geplanten Aktion etwas aufgelockert und abgerundet werden. "Wir wollen das Ganze in den nächsten Jahren noch ausbauen und verbessern, damit vor allem den Einheimischen, aber auch allen auswärtigen Besuchern der Sander Kerwa ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm geboten wird", so Jürgen Stumpf vom Organisationsteam. "Wir haben noch viele Ideen, um die Kirchweih wieder aufzupeppen, für deren Umsetzung es in diesem Jahr jedoch leider etwas zu kurzfristig war", ergänzte Jürgen Stumpf. Man hoffe dabei auf die Unterstützung der ganzen Sander Bevölkerung, damit diese Aktion keine einmalige Angelegenheit bleibe. red