Die Pressiger freuen sich über die hervorragenden Leistungen

1 Min
Auf diese erfolgreichen Sportler ist der Markt Pressig besonders stolz. Das Bild zeigt (von links): Hubert Ringlstetter, Niklas Jungkunz und Bürgermeister Hans Pietz. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Auf diese erfolgreichen Sportler ist der Markt Pressig besonders stolz. Das Bild zeigt (von links): Hubert Ringlstetter, Niklas Jungkunz und Bürgermeister Hans Pietz. Foto: Karl-Heinz Hofmann

von unserem Mitarbeiter  Karl-Heinz Hofmann Pressig — Ehrungen erfolgreicher Sportler und Schüler gab es im Markt Pressig. "Es ist eine große Freude für einen Bürgermeister, wenn e...

von unserem Mitarbeiter 
Karl-Heinz Hofmann

Pressig — Ehrungen erfolgreicher Sportler und Schüler gab es im Markt Pressig. "Es ist eine große Freude für einen Bürgermeister, wenn er erfolgreiche Sportler und Schülerinnen ehren darf", sagte Bürgermeister Hans Pietz (FW) bei einer Feier im Rathaus.
Der 13- jährige Niklas Jungkunz wurde Bayerischer Meister bei den 3 D Bogenschützen in der U-14-Klasse Jagdbogen. "Vor noch nicht einmal ganz drei Jahren hat er erst mit dem Bogenschießen begonnen und stand nun auf dem Podest bei den Bayerischen Meisterschaften ganz oben und dabei trainiert er gar nicht so oft, wie der Bürgermeister gehört hat. Umso bewundernswerter ist seine Leistung, denn mit seinem Recurve-Bogen setzte er sich beim zweitägigen Wettkampf in Siegsdorf deutlich gegen die Konkurrenz ab, was sicher für ein großes Talent spricht. Darauf sind wir alle stolz", meinte Bürgermeister Pietz und gratulierte im Namen des Marktes Pressig zu dieser herausragenden Leistung.

Viele Titel errungen

Ein "alter Hase" unter den Luftgewehrschützen ist dagegen Hubert Ringlstetter. Regelmäßig erringt er seit Jahren einen Titel nach dem anderen bei überregionalen Wettbewerben. So errang er auch in den vergangenen Monaten wieder verschiedene Titel bei den Deutschen und Bayerischen Meisterschaften im Sportschießen der Gehörlosen. Im Einzelwettbewerb Luftgewehr Altersklasse wurde Ringl stetter Deutscher Vizemeister. Den dritten Rang belegte er im Kleinkaliber Gewehr 100 Meter Schießen. Ebenfalls einen dritten Platz errang er im Mannschaftswettbewerb Luftgewehr und nochmals Dritter wurde er im Mannschaftswettbewerb Luftgewehr Senioren und Altersklasse. Ähnlich große Erfolge erzielte der treffsichere Schütze bei den Bayerischen Gehörlosen Meisterschaften. Er wurde Vizemeister im Luftgewehr Altersklasse aufgelegt und jeweils Dritter im Luftgewehr Altersklasse Einzelwettbewerb und im Mannschaftswettbewerb Luftgewehr Schützenklasse.
Mit Clarissa Müller aus Posseck (Note 1,3) und Rebecca Göll aus Pressig konnte der Bürgermeister gleich zwei Abiturientinnen für hervorragende Noten gratulieren und beglückwünschen. Clarissa Müller ist besonders von der Chemie fasziniert. Von der Gesellschaft Deutscher Chemiker wurde sie mit dem Abiturentenpreis für hervorragende Leistungen im Fach Chemie ausgezeichnet. Chemie wird sie auch auf ihrem weiteren Lebensweg nicht loslassen, denn sie strebt ein Studium in Lebensmittelchemie an, hat allerdings bisher noch keine definitive Zusage auf ihre Bewerbung eines Studienplatzes in Erlangen. Ihr liebstes Hobby ist das Tanzen, weshalb sie auch noch der Tanzgruppe im Kaspar- Zeuß- Gymnasium angehört.

In trockenen Tüchern

Für Rebecca Göll ist alles in trockenen Tüchern. Sie wird eine dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin an der Universitätsklinik Erlangen absolvieren. Für Rebecca Göll steht in ihrer Freizeit die Musik als Hobby an erster Stelle und sie erlernte an der Sing- und Musikschule Kronach Oboe spielen. "Damit die Freude am Lernen auch weiterhin erhalten bleibt, möchte der Markt Pressig die guten Leistungen mit einem Belobigungsschreiben und kleinen Präsenten belohnen, was als Ansporn und Motivation dienen möchte", sagte der Bürgermeister.