Auf ein aktives Geschehen im vergangenen Jahr blickte der "Musikverein Gädheim - Die Original Gädheimer Musikanten" in seiner Jahresversammlung im Sportheim...
Auf ein aktives Geschehen im vergangenen Jahr blickte der "Musikverein Gädheim - Die Original Gädheimer Musikanten" in seiner Jahresversammlung im Sportheim zurück. Außerdem wählte er eine neue Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre.
Gut 70 Termine hatte jeder der elf Stammmusiker, die bei Bedarf von vier Musikern der Musikfreunde Gädheim unterstützt werden, im vergangenen Jahr absolviert. Dazu zählten allein 45 Musikproben.
Wie der Vorsitzende Klaus Eußner bezifferte die Zahl der Mitglieder auf 57 Personen. Er gab an, dass die Kapelle auch dieses Jahr am Ostermontag den Gottesdienst in Gädheim musikalisch umrahmen sowie das Maibaumfest am 30. April, das Sommerfest am 22. und 23. Juli ausrichten und eine Nikolausfeier am 6. Dezember anbieten werde.
Der Kassier Klemens Pfaff erklärte, dass der Verein im letzten Jahr mehr Geld ausgegeben als eingenommen habe. Denn es seien ein Flügel- und ein Tenorhorn angeschafft und zusammen mit dem SSV Gädheim zwei Kühlschränke erworben worden. Dennoch sei der Verein finanziell gut aufgestellt.
Bei der Neuwahl wurden der Vorsitzender Klaus Eußner, der Kassier Klemens Pfaff, der Zweite Kassier Jan Eußner, der Schriftführer Peter Alban und der Zweite Schriftführer Helmut Peppel sowie die Kassenprüfer Klaus und Robert Eußner in ihren Ämtern bestätigt. Zum neuen Zweiten Vorsitzenden wurde Horst Popp gewählt.
Er regte an, in diesem Jahr einen Ausflug nach Steinach an der Saale anzubieten. Denn der FC-Bayern-Fanclub Saaletal richte heuer am 16. und 17. September das große Marktfest aus, bei dem die Bayern-1-Band aufspiele, erklärte der Zweite Vorsitzende.
ul