Frankenlied und Bayernhymne
Kreisvorsitzender Steffen Vogel (MdL) lobte den CSU-Ortsverband Knetzgau dafür, dass er Politik für die Menschen mache. Die Verantwortlichen könnten stolz auf das Geschaffene sein. Die Staatsregierung und auch der Kreisverband stünden hinter dem ländlichen Raum, versicherte der Landtagsabgeordnete aus Theres.
Der Ehrenabend wurde durch das Singen von Frankenlied und Bayernhymne abgerundet.
Geehrt wurden zahlreiche langjährige Mitglieder. Für zehn Jahre Zugehörigkeit: Bernhard Finger, Ingrid Finger, Thomas Finger, Katharina Frey, Roswitha Lindner, Josef Lindner, Benjamin Lüdtke, Markus Meisel, Simone Schenk, Michael Schlereth, Karina Seubert, Gerlinde Wagner. 15 Jahre: Josef Ambros, Alexander Glos, Jürgen Schnös, Stefan Seubert, Christina Stula. 20 Jahre: Michael Dörfler, Alexander Klauer, Jürgen Koppitz, Sandra Koppitz, Heidi Langhans, Sabine Langhans, Otmar Männling, Therese Mergenthaler, Hubert Schlereth, Florian Weigand. 25 Jahre: Alexander Ambros, Michael Demus, Bernd Dürr, Heribert Finger, Herbert Hein, Günther Hellmuth, Josef Kuhbandner, Mark Zehe. 30 Jahre: Barbara Hein, Dieter Käß, Mathias Schenk. 35 Jahre: Peter Schramm, Günter Zehe, Franz Zösch. 45 Jahre: Hermann Dürnhöfer, Edgar Einbecker, Franziska Endres, Helmut Geheeb, Manfred Glass, Julius Keidel, Jochen Leykam, Hermann Männling, Franz Möhler, August Popp, Willi Schenk, Rudolf Schnös. 50 Jahre: Hans Dörfler, Josef Heueck und Rudi Schlereth. 55 Jahre: Rudi Dumrauf.