Brauchtum zu pflegen wird den Aichern in die Wiege gelegt. Die Kindertagesstätte St. Josef legt Wert darauf, dass die Kinder die Jahreszeiten und Traditione...
Brauchtum zu pflegen wird den Aichern in die Wiege gelegt. Die Kindertagesstätte St. Josef legt Wert darauf, dass die Kinder die Jahreszeiten und Traditionen aktiv erleben. Deshalb haben die Kindergartenkinder in Kirchaich seit 2014 ihren eigenen Kirchweihbaum.
Zeichen des Friedens
Der Kirchweihbaum steht für einen friedvollen Ablauf des Festes. Da in Kirchaich die Kerwa sieben Tage lang zelebriert wird, werden zwei Bäume aufgestellt. Am Freitag durch die kleinen "Moggel" und am Samstag durch die Kerwasburschen. Rund 50 Kinder zogen mit dem Kerwas-Bürgermeister Daniel Fuchs am Freitagmorgen durch den Oberauracher Gemeindeteil Kirchaich. Das Ziel war ihr Kirchweihbaum. Dieser wird im Dorf mit bunten Fähnchen geschmückt und auf den Bollerwagen verladen. Das Aufstellen ging mit nur einen "Huub" professionell vonstatten. Anstelle der langen Stangen haben die Kinder ihren Kita-Leiter Julian Bayer, der den Baum in die Senkrechte hob.
sw