Eine Fülle Ehrungen gab es beim Kegelsportverein (KSV) Waldeck. Vorsitzender Jürgen Oppelt betonte, "dass die Arbeit in unserem Verein oft Mut erfordert, die Herausforderungen anzunehmen; Mut, Investi...
Eine Fülle Ehrungen gab es beim Kegelsportverein (KSV) Waldeck.
Vorsitzender Jürgen Oppelt betonte, "dass die Arbeit in unserem Verein oft Mut erfordert, die Herausforderungen anzunehmen; Mut, Investitionen zu tätigen und Mut ein gewisses Risiko in Kauf zu nehmen".
Oppelt schaute auf das zu Ende gehende Jahr. Anforderungen habe es viele gegeben, sowohl wirtschaftlich als auch sportlich, "die wir gemeinsam und teilweise mit viel Aufwand bewältigt haben". So gebe es nur wenige Wochen im Jahr, "in denen wir nicht für den KSV unterwegs waren", so Oppelt. Sportlich gesehen könne man mit dem Jahr mehr als zufrieden sein.
Auch heuer bildeten die Ehrungen in den verschiedenen Disziplinen den Höhepunkt der Feier. Sie wurden vom Sportwart Matthias Gercke vorgenommen. Die Clubmeisterschaft bei den Herren erspielte sich Lothar Heimlich vor Heinrich Welsch und Matthias Ebert, während die Meisterschaft bei den Damen heuer ausfiel.
Vanessa Grader konnten ihren Vereinsmeistertitel des Vorjahres verteidigen, mit lediglich einem Holz weniger folgte Monika Schor und Platz drei ging an Sophia Steinmetz. Bei den Herren setzte sich Matthias Ebert gegen Alexander Räder und Jürgen Oppelt durch. Die Tandemmeisterschaft erspielte sich das Gespann Manuel Schmidt-Klug und Sonja Zellner vor Lothar Heimlich/Sebastian Laudensack und Stefan Grader/Horst Keeß.
Zum Spieler des Jahres wurde Jürgen Oppelt auserkoren. Geehrt wurde für 300 Spiele Walter Welsch. Ein Dankeschön sprach Oppelt dem Gespann Philipp Meißner und Manuel Schmidt-Klug für den Bahndienst aus. di