Die Feuerwehr Altenhof feiert ihr 125-jähriges Bestehen

1 Min

Altenhof — 125 Jahre Feuerwehr Altenhof: Im Weit ramsdorfer Ortsteil bestand aller Grund, das würdig zu begehen. Ist doch die Feuerwehr dort nicht nur ein unverzichtbarer Teil des ...

Altenhof — 125 Jahre Feuerwehr Altenhof: Im Weit ramsdorfer Ortsteil bestand aller Grund, das würdig zu begehen. Ist doch die Feuerwehr dort nicht nur ein unverzichtbarer Teil des geselligen Lebens, sondern auch ein wertvoller Garant für den Brandschutz und bei technischen Hilfeleistungen, was sie immer wieder unter Beweis gestellt hat. Immerhin zählt die Wehr 40 aktive Feuerwehrleute, darunter vier Anwärterinnen und vier Anwärter. Der Verein, den Heiko Geuß leitet, umfasst 69 Mitglieder. Als "eiserner" Kommandant steht Stefan Beierlein an der Spitze der Aktiven.
Die Altenhofer wollen zwar an ihr Jubiläum erinnern, es aber trotzdem - bescheiden wie sie sind - im kleineren Rahmen begehen. Und da kommt die weit über die Grenzen des Ortsteils hinaus bekannte Kirchweih gerade recht. Die Feuerwehr hat sie in den zurückliegenden Wochen zuverlässig auf die Beine gestellt wurde.
Das Programm kann sich sehen lassen. Am Freitag, 15. August, spielen ab 19 Uhr bei einem Festabend mit Ehrungen in der "Ambrassatschen Festhalle" der Spielmannszug der Feuerwehr aus Eisfeld und das Tambach-Trio. Der Samstag startet um 16 Uhr mit einer Bierprobe und um 19.30 Uhr spielt Franky auf. Der Sonntag, 17. August, beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, dem folgen ein Frühschoppen und ein Mittagstisch.
Mit der Fahrzeugschau der Gemeinde- und Gastfeuerwehren wird im Rahmen des Familiennachmittags um 14 Uhr das Programm fortgesetzt, eine Stunde später spielen die Autenhausener Musikanten auf. Dazu gibt es Kuchen aus dem Dorfbackofen. Musikalisch ausklingen wird der Kirchweihsonntag ab 19 Uhr. Schließlich ist für den Montag noch ein Dämmerschoppen (16 Uhr) und der Kirchweihausklang (19.30 Uhr) mit dem Altensteiner Bergexpress geplant. dav