Auch die 21. Wallfahrt der DJK Kirchaich nach Vierzehnheiligen nahm einen guten Verlauf. Frühmorgens um 3 Uhr wurden 25 Wallfahrer vom Geistlichen Beirat der DJK, Pfarrer i.R. Ewald Thoma, auf den Weg...
Auch die 21. Wallfahrt der DJK
Kirchaich nach Vierzehnheiligen nahm einen guten Verlauf. Frühmorgens um 3 Uhr wurden 25 Wallfahrer vom Geistlichen Beirat der DJK, Pfarrer i.R. Ewald Thoma, auf den Weg nach Vierzehnheiligen verabschiedet. Ab Unterbrunn kamen zehn weitere Fußwallfahrer dazu und einige Wallfahrer folgten per Bus, um dann die letzte Etappe mitzugehen. 60 Pilger zogen schließlich feierlich ins Gotteshaus ein.
Das Leitwort der Wallfahrt 2018 war "Glauben leben". Die Gebete während der Wallfahrt und an den Wegekreuz-Meditationen galten den Lebenden und Verstorbenen der ganzen Kirchengemeinde, aber auch den Anliegen in der Welt. Insgesamt wurden rund 1200 Wallfahrtskilometer zu Fuß zurückgelegt. Bei den 21 Wallfahrten nahmen bisher insgesamt 220 Pilger teil.
Die Wallfahrt zur Basilika ist ein Ritual, das von der DJK Kirchaich seit 1998 nach einem Festversprechen gelebt wird. Das beweisen die Wallfahrer, die schon viele Male teilnahmen und auch geehrt wurden. Zum siebten Mal pilgerten Rosa Baumann, Grete McCleaves, Peter Pflaum, Inge Pflaum, Hedwig Roppelt, Greta Schäder und Anneliese Schäder mit. Ehrungen in Vierzehnheiligen gibt es bei sieben-, 14- und 25-maliger Teilnahme.
German Kager bedankte sich im Namen der DJK Kirchaich bei den Organisatoren. Ein besonderes "Vergelt's Gott" ging an den Ewald Thoma und die Blaskapelle Kirchaich.
Die 22. Wallfahrt ist für 2019 bereits in Planung.