Unter dem Motto "Wir feiern Jubiläum - alle feiern mit!" wurde in der Herzogenauracher Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in der Edergasse das Kindergart...
Unter dem Motto "Wir feiern Jubiläum - alle feiern mit!" wurde in der Herzogenauracher Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in der Edergasse das Kindergartenfest begangen. Dass es der schönste Kindergarten in Herzogenaurach ist, das steht für die Kinder, aber auch die Mitarbeiterinnen außer Frage. Der Refrain des Liedes "Im Kindergarten ist es schön" lautet nicht umsonst: "In der Edergasse ist es einfach klasse!"
Der Kindergarten war bereits 1932 als Kindergarten der katholischen Pfarrei gegründet worden. Jahrzehntelang wurde er von Maria-Ward-Schwestern geführt. Ganze Generationen von Herzogenaurachern wurden in dieser Einrichtung auf ihre Schulzeit vorbereitet. Heute werden in der Kindertagesstätte 13 Krippen- und 106 Kindergartenkinder durch 18 pädagogische Mitarbeiterinnen betreut.
Bei der Veranstaltung sorgten Martin Lauer am E-Piano und Gabriele Haberberger mit der Querflöte für den richtigen Ton.
Die Moderation lag in den Händen von Annette Blum. Zahlreiche Darbietungen begeisterten die Anwesenden. Den Abschluss des Programms gestalteten die Erzieherinnen höchstselbst. Sie hatten sich die Frage gestellt: Wie könnte es aussehen, wenn noch weitere Jahrzehnte in der Edergasse verflossen wären? Bekleidet mit Schürze und Kopftuch, ausgestattet mit einem Rollator, zeigten sie, dass man auch in fortgeschrittenem Alter noch aktiv und gelenkig sein kann. Sie tanzten zum fetzigen "Rock around the Clock" auf dem Festplatz.
Eine Überraschung gab es für Christa Egidi und Annette Blum, sie wurden für 50 bzw. 40 Jahre im Haus geehrt.