Das Rote Kreuz zieht um

1 Min
Jörg Raber, Leiter der Rettungswache Höchstadt, schraubt das Hinweisschild in der St.-Georg-Straße ab. Foto: Rotes Kreuz
Jörg Raber, Leiter der Rettungswache Höchstadt, schraubt das Hinweisschild in der St.-Georg-Straße ab. Foto: Rotes Kreuz

Wechsel   Das Rote Kreuz in Höchstadt hat eine neue Adresse.

Höchstadt — Der Rettungsdienst für den Großraum Höchstadt hat laut einer Pressemitteilung ab sofort eine neue Bleibe. Fast genau ein Jahr nach dem feierlichen Spatenstich sind die vier Rettungsfahrzeuge samt Material und Gerät in die neue Liegenschaft an der Ezzilostraße 1a, unterhalb des BRK-Altenheims, umgezogen.
Das fast 20-köpfige hauptamtliche Personal startete die erste Schicht am 5. Dezember um 13 Uhr und erfüllt den großzügigen Neubau der Rettungswache seither mit ihrer wichtigen Dienstleistung für die Mitbürger in und um Höchstadt.

Gemeinsame Nutzung

Die ehrenamtliche Sanitätsbereitschaft mit Katastrophenschutzeinheiten und die Wasserwacht Höchstadt, die als weitere Nutzer mit derzeit vier weiteren Einsatzfahrzeugen und Anhängern einziehen werden, folgen in den nächsten Wochen. Ebenso die Ausbildungsabteilung und der Blutspendedienst.
Im barrierefreien großen Lehrsaal, der dreifach teilbar ist, wird noch vor Weihnachten der Ausbildungs- und Schulungsbetrieb aufgenommen, und das BRK-Altenheim feiert dort schon seine Weihnachtsfeier.
Die offizielle Einweihung ist am 23. Januar geplant. Bis dorthin ist sich Jörg Raber, Leiter der Rettungswache, sicher, sind die meisten Umzugskisten leergeräumt und der Regelbetrieb läuft ohne Probleme. Der Bevölkerung will sich das Rote Kreuz in Höchstadt im nächsten Jahr mit einem Tag der offenen Tür vorstellen. Der genaue Termin für diesen Tag der offenen Tür muss erst noch festgelegt werden. red