"Das Motto Zusammenwachsen gefiel mir von Anfang gut"

1 Min
Jana Borger beim Baumschmücken
Jana Borger beim Baumschmücken

Der Motor der Gruppe "Pro Spaß" ist Jana Borger. Sie wohnt seit etwa zehn Jahren in Adelsdorf und fühlt sich in ihrer neuen Heimat recht wohl. "Ich bin schon immer gerne kreativ", verrät sie und schmu...

Der Motor der Gruppe "Pro Spaß" ist Jana Borger. Sie wohnt seit etwa zehn Jahren in Adelsdorf und fühlt sich in ihrer neuen Heimat recht wohl.

"Ich bin schon immer gerne kreativ", verrät sie und schmunzelt. Als Mitarbeiterin im Vertrieb sei sie viel mit dem Auto unterwegs und habe "Zeit, um kreativ zu denken". Sie überbrücke damit die oft langen Fahrzeiten.

"Außerdem gefiel mir das Motto Zusammenwachsen von Anfang an so gut, dass ich an dessen Verwirklichung mitarbeiten wollte. Man muss sich einfach auch mit einbringen", findet sie.

"Als ich erstmals an Weihnachten hier durchs Dorf spazierte, fiel mir auf, wie wenig weihnachtliches Flair unsere Gemeinde ausstrahlte. Die Geschäfte im Zentrum hatten sich zwar herausgeputzt, aber andere Gemeinden verbreiteten einfach mehr weihnachtlichen Charme als unser Adelsdorf." Die Laternen seien anderorts mit Kränzen oder grün gebundenen Sternen geschmückt, auch Lichterketten sehe man häufig.

Nach einigen Jahren habe sie kurzerhand den Bürgermeister angerufen und ihm ihre Idee von einem gemeinsamen Christbaumschmücken vorgestellt. Karsten Fischkal sei sofort begeistert gewesen und habe alle Hilfe zugesagt. "Das Baumglühen war geboren."

Jana Borger war von da an nicht mehr lange allein. In der Gruppe "Pro Spaß" könne man einfach viel mehr erreichen als alleine. "Wir sitzen zusammen und spinnen an unseren Ideen. Zu Beginn des kommenden Jahres wollen wir einen Eventkalender erstellen. Mal schauen, was unsere Leute alles für Vorschläge einbringen."

Samstag wird geschmückt

Alles sollte zwar ohne großen Aufwand gehen, aber ein Effekt müsste schon da sein. "Es ist beim Baumglühen immer wieder wunderschön zu erleben, wie die Kinderaugen strahlen, wenn sie den Christbaum schmücken", so Borger zufrieden. "Das ist die Mühe wert und ein großer Lohn für uns alle - mehr als alles Geld!"

Das diesjährige Baumglühen musste übrigens wegen des schlechten Wetters um eine Woche verschoben werden. Neuer Termin ist Samstag um 14 Uhr. jb