Eine gute Nachricht hat die Regierung von Oberfranken für die Gemeinde Ebersdorf bei Coburg. Laut Pressemitteilung fördert sie den Ausbau der Zeickhorner Straße. Bewilligt wurde eine Förderung von...
Eine gute Nachricht hat die Regierung von Oberfranken für die Gemeinde Ebersdorf bei Coburg. Laut Pressemitteilung fördert sie den Ausbau der Zeickhorner Straße. Bewilligt wurde eine Förderung von 920.000 Euro . Die Mittel stammen aus dem bayerischen Staatshaushalt und werden vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellt.
Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse wird die Gemeindestraße auf einer Länge von rund 610 Metern mit einer – den Verkehrszahlen notwendigen und angemessenen – Fahrbahnbreite von 6,50 Metern ausgebaut. Hinzu kommt auch ein einseitiger Gehweg innerorts mit einer Breite von mindestens 1,50 Metern.
Die Gemeindestraße ist in keinem guten Zustand und entspricht nicht den Anforderungen an heutige oder künftige Verkehrsverhältnisse. Wegen der vielen Schäden musste der Streckenabschnitt in der Vergangenheit bereits mit einer Geschwindigkeits- und Tonnagebeschränkung versehen werden. Nach dem Ausbau können diese Einschränkungen aufgehoben werden. Zusätzlich wird der Gehweg mit taktilen Elementen barrierefrei ausgestattet, was eine Verbesserung für mobilitätseingeschränkte Personen bedeutet. „Insgesamt profitieren alle Verkehrsteilnehmer von der gesteigerten Verkehrssicherheit“, wie es in der Pressemitteilung der Regierung von Oberfranken heißt.
Die veranschlagten Gesamtkosten betragen rund 2,11 Millionen Euro , von denen rund 1,31 Millionen Euro zuwendungsfähig sind. Der bewilligte Zuwendungsbetrag in Höhe von 920.000 Euro bedeutet einen Fördersatz von 70 Prozent aus dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz.
Die Bauarbeiten haben bereits im November 2023 begonnen und sollen Ende 2024 abgeschlossen werden. red