Brisantes Kellerduell beim TSK

1 Min

Gleich zwei Heimspiele stehen für die aus dem Kreis Kronach hinter dem TSV Windheim am höchsten angesiedelte Tischtennis-Mannschaft auf dem Programm. So kreuzen die Herren der Turnerschaft (TS) Kronac...

Gleich zwei Heimspiele stehen für die aus dem Kreis Kronach hinter dem TSV Windheim am höchsten angesiedelte Tischtennis-Mannschaft auf dem Programm. So kreuzen die Herren der Turnerschaft (TS) Kronach in der Landesliga Nordnordost am morgigen Samstag, 27. Oktober, um 13.30 Uhr zunächst mit dem TTC Creussen die Klingenn, um 18 Uhr gastiert der Post-SV Bamberg in der Turnerheim-Halle an der Rodacher Straße.

Nach bislang drei absolvierten Begegnungen belegen die Cranachstädter mit 1:5 Punkten den achten Tabellenplatz in dem Zehner-Teilnehmerfeld. Noch ohne Punktgewinn sind der TTC Hof (0:6) und der morgige Gegner aus der Domstadt (0:8).

TSK kann sich absetzen

Aufgrund der Tabellensituation kommt deshalb vor allem dem Kellerduell gegen Bamberg eine besondere Bedeutung zu. Das Heimteam kann sich nämlich mit einem Sieg vom Kontrahenten etwas absetzen. Allerdings müssen die Kronacher auf der Hut sein, denn die "Postler" dürfen keinesfalls nach ihrem bislang schlechten Abschneiden beurteilt werden, denn sie sind bisher noch nicht in Bestbesetzung angetreten. Gleich fünf Ersatzspieler mussten schon ran. Es wird also viel davon abhängen, in welcher Besetzung die Bamberger antreten.

Hoch hängen zum Auftakt am Samstag allerdings die Trauben gegen den TTC Creussen. Der Bayreuther Vertreter belegt nämlich mit 6:4 Punkten den dritten Tabellenplatz und will seine gute Position untermauern.

Bisher nur ein 8:8

;

Die TSK-Herren kamen zum Saisonstart zu einem 8:8 gegen den TTC Burgkunstadt, der immerhin schon 5:3 Zähler auf seinem Konto hat. Danach gab es zwei Abfuhren gegen den momentanen Spitzenreiter TTV 45 Altenkunstadt (12:0 Punkte) und dessen ebenfalls noch ungeschlagenen Verfolger TTC Wohlbach II (9:1).

Allerdings hatten sich die Akteure um Mannschaftsführer Michael Bittruf gegen diese zwei Teams ohnehin nichts ausgerechnet, denn beide sind die eindeutigen Meisterschaftsfavoriten.

So hat der Lichtenfelser Vertreter mit Neuzugängen aufgerüstet und die mit Hochkarätern besetzten Coburger Vorortler haben unter anderem zwei Spieler im ersten Paarkreuz, die in der vergangenen Saison noch mit der ersten Mannschaft von Wohlbach in der 3. Bundesliga auf Punktejagd gegangen waren.

Kostadinov steht zur Verfügung

Nachdem bei den Frankenwäldern ihre neue Nummer 1, David Kostadinov, nur gegen Burgkunstadt mit von der Partie war, wird er an diesem Wochenende in beiden Paarungen zur Verfügung stehen. Mit diesem Neuzugang, der unter anderem in der bulgarischen Jungend-Nationalmannschaft schon eingesetzt war, und dem starken Christoph Teile im vorderen Paarkreuz, sind die Einheimischen durchaus in der Lage, an diesem Doppelspieltag zu punkten. hf