"Brasilien hat viele gute Spieler"

1 Min


Curitiba/Hegnabrunn — Johann Heußinger berichtet für unsere Zeitung seit Beginn der Fußball-WM aus Brasilien. Unser Mitarbeiter hat nun mit Johann Heußinger ein Gespräch geführt.

Herr Heußinger, schlimmer kann es ja für einen Deutschen, der jetzt schon seit über 40 Jahre in Brasilien lebt, nicht kommen: Brasilien - Deutschland. Mal ehrlich: Schlagen bei diesem Halbfinale nicht zwei Herzen in ihrer Brust?
Johann Heußinger: Es wäre für mich schlimmer, wenn beide Mannschaften ausgeschieden wären. Jetzt kann ich mich zurücklehnen, das Spiel verfolgen und dann auf den Endspielgegner warten. Die Situation ist nicht neu für mich, das Endspiel 2002 war schlimmer. Damals ging es um den Titel.

Natürlich schockt der Ausfall des Superstars Neymar ganz Brasilien. Wie hat man im Land auf die schwere Verletzung reagiert?
Der Ausfall von Neymar und hier vor allem die Art und Weise des brutalen Fouls wurde hier stark diskutiert.

Mit Thiago Silva ist ein weiterer wichtiger Spieler Brasiliens gesperrt - und Neymars Ersatz musste das Training abbrechen. Sehen Sie damit den WM-Gastgeber in der Außenseiterrolle?
Der Ausfall von Thiago Silva ist meiner Meinung nach nicht spielentscheidend. Die Brasilianer haben noch viele gute Spieler - und der Ansporn ist hoch. Wenn Deutschland die Brasilianer unterschätzt, kann das böse ausgehen.

Wie verfolgen Sie das Halbfinale, wie lautet ihr Tipp?
Ich werde die restlichen Spiele alle im Fernsehen verfolgen. Vielleicht besteht für die Südamerikaner ein leichter Vorteil, denn auch die Argentinier spielen hier praktisch vor eigenem Publikum.

Das Gespräch führte Werner Reißaus.