Katharina Müller-Sanke Tiere sind eben auch nur Menschen. Und so gibt es unter ihnen Vegetarier und solche, die für ihr Leben gern Fleisch essen. Und genau denen haben der bayerisc...
Katharina Müller-Sanke
Tiere sind eben auch nur Menschen. Und so gibt es unter ihnen Vegetarier und solche, die für ihr Leben gern Fleisch essen. Und genau denen haben der bayerische Landesjagdverband und der Fischereiverband einen ganzen Kalender gewidmet.
In diesem Jahr werden Wildtiere und Fische vorgestellt, die sich von anderen Tieren ernähren. Der Wolf, der Turmfalke aber auch seltene Fischarten wie der Schild werden auf den Monatsblättern dargestellt. Der Jagdschutz- und Jägerverein in Kulmbach hat hunderte dieser Kalender auch in diesem Jahr an Dritt- und Viertklässler im Landkreis verschenkt. Vorsitzender Peter Müller hat die Übergabe an der Grundschule
Mainleus heuer mit einer eigens ausgestalteten Schulstunde über die Jäger unter den heimischen Wildtieren verknüpft.
Spannend und lehrreich
Dazu hat er zum Beispiel einen präparierten Fuchs
mitgebracht und eben die Kalender verschenkt. "Neben den Fotos auf den Kalenderblättern sind auch viele spannende und lehrreiche Informationen rund um die Tiere, die in Wäldern und Flüssen direkt vor unserer Haustür leben zu finden", freut sich der Vorsitzende des JJV Kulmbach. Der Kalender soll spielerisch unsere Natur erklären und die Kinder so an die Wildtiere heranführen.
Der Landesjagdverband und der bayerische Fischereiverband unterstützen tragen so zu einem lebendigen und anschaulichen Unterricht bei. Die ausgewählten Themen orientieren sich am Lehrplan des Heimat- und Sachkundeunterrichts und unterstützen die Arbeit der Lehrer.
"Die Jäger stehen auch gerne für unterrichtsbegleitende Spaziergänge und Revierführungen bereit", betonte Peter Müller. Ansprechpartner seien über die Internetseite des Jagdschutz- und Jägervereins www.jjv.kulmbach.de zu finden.