"Arbeit ist das halbe Leben?" ist der Titel einer Karikaturenausstellung, die vom Katholischen Arbeitnehmerpastoral im Erzbistum Bamberg zusammengestellt wurde und unter Federführung des Kronacher Bet...
"Arbeit ist das halbe Leben?" ist der Titel einer Karikaturenausstellung, die vom Katholischen Arbeitnehmerpastoral im Erzbistum Bamberg zusammengestellt wurde und unter Federführung des Kronacher Betriebsseelsorgers Eckhard Schneider in die Kreisstadt geholt werden konnte.
Gezeigt werden 60 Karikaturen zu Menschen, Maschinen und Moneten, die den Arbeitsalltag aufs Korn nehmen, vor allem aber deutlich machen, wie elementar die Arbeit für uns Menschen ist, wie erfüllend sie sich manchmal zeigt, aber auch, wie anfällig und verletzlich unser Leben durch sie werden kann.
Niedriglohn und Mobbing
Die im vergangenen Jahr zum 60-jährigen Bestehen der katholischen Betriebsseelsorge im Erzbistum Bamberg entstandene Ausstellung lädt zum Nachdenken über Themen wie Niedriglohn, psychische Belastungen, Mobbing, Rund-um-die-Uhr-Belastungen oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Zu sehen sind humorvolle und betroffen machende Werke renommierter Künstlerinnen und Künstler wie Christiane Pfohlmann, Werner Tiki Küstenmacher, Gerhard Glück, Gertraud Funke, Heiko Sakurai, Rainer Ehrt oder Thomas Plaßmann.
Eckhard Schneider führt die Mitglieder der Kolpingsfamilie Kronach am heutigen Donnerstag, 4. April, durch die Ausstellung. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr in der Galerie im Landratsamt. Interessierte Gäste sind zu der Führung herzlich willkommen. msi