Beim Schulsommerfest hieß es "Klein gegen Groß"

1 Min
Ausdauernd Seilhüpfen war für die Schüler kein Problem. Foto: E. Meißinger
Ausdauernd Seilhüpfen war für die Schüler kein Problem.  Foto: E. Meißinger

Die Coburger Heinrich-Schaumberger-Schule (HSS) ist eine Förderschule von der ersten bis zur neunten Klasse. Das gemeinsame Schulfest stand diesmal unter de...

Die Coburger Heinrich-Schaumberger-Schule (HSS) ist eine Förderschule von der ersten bis zur neunten Klasse. Das gemeinsame Schulfest stand diesmal unter dem Motto "Klein gegen Groß". Dafür hatten sich die Schüler im Vorfeld überlegt, mit welchen Aktivitäten sie gegen ihre Lehrer antreten würden. Danach hatten die Lehrer Zeit, die Herausforderung anzunehmen oder abzulehnen. Fünf Spielwettkämpfe wurden ausgetragen. Die ersten Spiele gewannen ganz klar die "Kleinen". Sehr viel enger wurde es beim Tellerdrehen. Einige Lehrkräfte frönen in ihrer Freizeit dem Tennissport. Jedoch war das "Kleinfeldtennis" eine ganz eigene Sache. Um die Ehre der "Großen" noch ansatzweise zu retten, gab es Kettcar-Rennen. Als Favorit wurde hier der Coburger Landrat Michael Busch gehandelt, der das Kettcar gesponsert hatte. Michael Busch wurde dann auch sofort ins Team der Lehrer gesteckt. Die Rennstrecke ging um das gesamte Feld des Schulfestes herum. Die Lehrer und der Landrat traten kräftig in die Pedale. Da jedoch die Schüler der HSS wild entschlossen waren zu siegen, hatten ihre erwachsenen Wettkampfgegner keine Chance. Aber zum Schluss sangen alle: "We are the champions!" Alle konnten sich als Gewinner fühlen, auch die Namensgeber der Schülerzeitung. Über 100 Beiträge aus der Schülerschaft hatte es diesbezüglich gegeben. Drei Favoriten hatten sich hervorgehoben und als ultimativer Favorit gewann der Vorschlag von Daniel Alagic.
Die Schülerzeitung heißt künftig "HSS aktuell". Alle drei Erstplatzierten, Daniel Alagic, Diana Treubrodt und Anna Römer wurden mit jeweils einem Eisgutschein bedacht.
Edwin Meißinger