Halloween-Party für die Fünftklässler

1 Min
Die Gewinner des Kostümwettbewerbs: Mara, Hannes und Maja.
Die Gewinner des Kostümwettbewerbs: Mara, Hannes und Maja.
Melanie Stütz

Am 30. Oktober wurde die Realschule Hammelburg erneut zum Schauplatz schauriger Gestalten: Pünktlich um 17 Uhr stürmten Hexen, Monster und Gespenster die Schule, um an der beliebten Halloween-Party für die neuen Fünftklässler teilzunehmen. Unter der Leitung von Lehrerin Melanie Stütz sorgte das 24-köpfige Tutoren-Team für ein unvergessliches Gruselerlebnis.

Bevor das schrecklich schöne Treiben jedoch beginnen konnte, wartete einiges an Vorbereitung: Die Aula und verschiedene Räume wurden liebevoll dekoriert, die Musikanlage aufgebaut und getestet, Spiele vorbereitet und natürlich alle Mitwirkenden passend in Szene gesetzt – vom schaurigen Styling bis zum letzten Spinnennetz.

Als schließlich alle kleinen und großen Gruselgestalten eingetroffen waren, konnte die Party richtig losgehen. Nach einem Stopp-Tanz in der Aula, in der auch einfach nur getanzt werden durfte, starteten die Kinder in Kleingruppen mit ihren Tutoren zu verschiedenen Stationen in den Klassenräumen. Dort gab es jede Menge zu entdecken: Tastboxen mit geheimnisvollen Gegenständen, Bastelaktionen mit Halloween-Deko, einen spannenden Escape-Room sowie pantomimische Ratespiele.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Das traditionelle Gruselbüfett, großzügig von den Eltern gesponsert, bot alles, was das Monsterherz begehrt: Monster-Muffins, Gespensterkekse, „abgehackte Finger“, Spinnenkastanien und viele weitere fantasievoll gestaltete Leckereien.

Zum Abschluss stand die Kostümprämierung auf dem Programm. Per Handzeichen wählten alle Anwesenden die besten Verkleidungen. Über Urkunden und Gutscheine für das Gesunde Pausenbrot durften sich die Gewinner Mara, Maja und Hannes freuen.Nach rund drei Stunden endete ein fröhlich-schauriger Abend. Zufrieden und gut gelaunt verließen Hexen, Zauberer, Monster und Geister die Schule, um in die dunkle Nacht hinaus zu schwärmen. Zurück blieb ein müdes, aber glückliches Tutoren-Team – stolz auf eine rundum gelungene Veranstaltung. Und sicher ist schon jetzt: Auch im nächsten Jahr heißt es wieder – Geister und Gespenster gehen um!

                             Melanie Stütz,

  Jakob-Kaiser-Realschule