"Was macht ihr denn mit 200 Euro?" So fragte Landrat Michael Busch (SPD) die Schüler der Grundschule "An der Heubischer Straße" in Neustadt, als er die teil...
"Was macht ihr denn mit 200 Euro?" So fragte Landrat Michael Busch (SPD) die Schüler der Grundschule "An der Heubischer Straße" in Neustadt, als er die teilnehmerstärksten Schulen am Kreisschwimmfest mit einem Geldpreis bedachte. Prompt kam die Antwort von Katharina: "Das geben wir unserem Förderverein, der kann nämlich anderen das Schwimmen beibringen." Busch lobte dieses Ansinnen.
Beim Kreisschwimmfest des Landkreises traten 240 Schüler aus 15 Schulen der Region an. Unter dem Motto "Sport macht Spaß" wollte der Landkreis Kindern und Jugendlichen einen Anreiz zur sportlichen Betätigung aufzeigen, wobei es jedem Kind der Bildungsregion Coburg ermöglicht werden solle, schwimmen zu lernen. "Das ist von enormer Wichtigkeit", betonte Marc Holland, der zuständige Mitarbeiter im Landratsamt.
21 Prozent (46 Schwimmer) der Schüler der Schule "An der Heubischer Straße" waren der beste Wert, gefolgt von der Volksschule Wildenheid-Haarbrücken mit 18 Prozent (37 Schwimmer), die 150 Euro erhielt, und von der Grundschule Weidhausen, die mit 100 Euro bedacht wurde.
dav