Forstwirtschaft Das Forstbetriebsgutachten 2015 bis 2034 für den Gemeindewald der Gemeinde stellte Förster Albrecht Hartung vor. Ziel der Planung für die nä...
Forstwirtschaft Das Forstbetriebsgutachten 2015 bis 2034 für den Gemeindewald der Gemeinde stellte Förster Albrecht Hartung vor. Ziel der Planung für die nächsten zwei Jahrzehnte ist es zu versuchen, im gemeindeeigenen Wald nicht mehr Holz zu ernten als nachwächst. Man habe sehr stabile Mischbestände, die auch ökologisch wertvoll seien, sagte Hartung. Er schlug vor, den Hiebsatz auf 140 Festmeter jährlich für die nächsten 20 Jahre festzulegen. Bei Einnahmen von 14 000 Euro verblieben nach Abzug der Ausgaben ein Ertrag von 9417 Euro. Dem stimmte das Gremium zu.
Realsteuern Die Gemeindesteuern A und B sowie die Gewerbesteuer lagen bisher bei 300 und sollten auf 320 Prozent angehoben werden.
Dieser Vorschlag fand nur zwei Befürworter; der Kompromiss von 310 wurde mit 6:5 Stimmen beschlossen.
Zuschüsse Für einen Krippenwagen mit Elektromotor, der rund 3500 Euro kostet, bekommt der Kindergarten "Villa Kunterbunt" 1500 Euro Zuschuss. Die katholische Gemeinde erhält für eine neue Heizung und die Renovierung des Jugendraums in Neubrunn rund 7800 Euro Zuschuss.