Auf und ab, aber voran

1 Min

Manches endet in Neustadt 2018. Anderes beginnt. Die Stadt arbeitet mit Nachdruck an ihrer Entwicklung und die Erfolge können sich sehen lassen.

Es geht los! Noch ist nicht viel zu sehen, aber es geht wirklich los mit der Neugestaltung des Marktplatzes, die tatsächlich ein großer Wurf wird, mit dem sich der aktuelle Stadtrat gewissermaßen ein Denkmal setzt.

Mehr noch wird neu. Das Rathaus ist verhüllt, weil es von Grund auf saniert wird. Die Verwaltung finden die Bürger in der Umbauzeit in der Austraße. Im ehemaligen Siemens-Komplex wurde ein Interimsrathaus eingerichtet. Alles Großprojekte, die viel Geld kosten, das die Stadt allein nicht hätte. Neustadt profitiert von hohen Fördersummen. Das gilt ebenso für die Kultur.werk.stadt, die auf dem ehemaligen Patzschke Gelände entstand und in diesem Jahr ihrer Bestimmung übergeben wurde.

Mehr Neues! Auf dem Schützenplatz fand 2018 das erste Neustadter "Hundsfrasser Open Air" statt. Ein Hauch von Malle am Fuße des Muppberges. Ach ja, der Muppberg. Archäologe Philipp Schinkel weißt nach, dass auf dem Neustadter Hausberg schon in vorchristlicher Zeit eine Siedlung bestand. Neustadter gibt es somit schon seit Jahrtausenden - sie hießen damals nur noch nicht so.

Uralt ist die Kirche in Fechheim ebenfalls. Sie ist eine der Urkirchen des Coburger Landes - und sie hat Probleme. Engel wollen nicht mehr an der Decke bleiben und die Fachleute kratzen sich am Kopf, weil sie nicht wissen, wie sie den Putz oben halten sollen. Lange mussten die Fechheimer Stillstand erleben, ein Gotteshaus voller Gerüste, aber ohne Gottesdienste. Jetzt ging es endlich los und die Gläubigen freuen sich, "endlich Baustelle" zu sein.

Amtswechsel im Märchenreich! Nach einem professionellen Casting steht fest: Lena Neumann löst Corinna Röttger als Puppenfee ab. Sie wird nun die Bayerische Puppenstadt offiziell repräsentieren.

Für manche ist es ein Schock. Der Kultladen Golandsky macht dicht. In den 20ern als Limonadenverkauf gegründet, hatte sich bald ein Geschäft mit den unterschiedlichsten Sachen - und zeitweise den gewagtesten Öffnungszeiten - entwickelt. Doch jetzt ist Schluss, Peter Golandsky sieht keine Chance mehr, den Laden weiter zu erhalten.

Kriminalfälle sind immer wieder Tagesgespräch im Neustadt des Jahres 2018. Der Chef eines Autohauses wird in Handschellen abgeführt. Eine Spedition soll bei den Ruhe- und Lenkzeiten der Fahrer die Aufzeichnungen manipuliert haben. Die größte Aufregung verursacht aber ein anderer Fall. Eine jugendliche Dealer Bande hat offenbar einen schwunghaften Drogenhandel betrieben.

Da braucht es zum Ausgleich auch wieder gute Nachrichten. Eine lautet: "Regiomed bekennt sich zum Standort Neustadt". Eine Weile ging die Angst um, die Stadt könnte ihr Krankenhaus womöglich schon bald verlieren.