Nach dem moderaten Anstieg der Arbeitslosenzahlen im August startet der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bayreuth-Hof, zu dem auch der Landkreis Kulmbach zählt, nach der Sommerpause wieder durch. Die Zah...
Nach dem moderaten Anstieg der Arbeitslosenzahlen im August startet der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bayreuth-Hof, zu dem auch der Landkreis Kulmbach zählt, nach der Sommerpause wieder durch. Die Zahl der Beschäftigungslosen ging im Vergleich zum Vormonat spürbar zurück.
Saisontypisch sind insbesondere deutlich weniger jüngere Arbeitslose im Alter von 15 bis unter 25 Jahren zu verzeichnen. "Insgesamt lässt der aktuelle Rückgang des Arbeitslosenbestands sogar eine größere Dynamik spüren als im Jahr vor der Pandemie", erklärt Udo Kolb, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof.
Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat sinkt der Bestand an Arbeitslosen weiterhin deutlich und liegt im Rechtskreis SGB III auch unter dem Vergleichswert von September 2019. "Insbesondere die Situation der jungen Arbeitslosen stellt sich für den Herbst im Vergleich zur Vergangenheit historisch günstig dar", betont Kolb.
Mit der aktuellen Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent hat der Agenturbezirk das Niveau von September 2019 erreicht.
Die Arbeitgeber der Region haben im September 1310 Stellen neu gemeldet. Das sind 13,0 Prozent weniger als im Vormonat, aber 9,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Kulmbach ist stabil
Der Arbeitsmarkt in Kulmbach zeigte sich stabil. Gegenüber dem Vormonat gab es nur wenig Veränderung. Die Arbeitslosigkeit stieg noch einmal minimal an. Es waren 16 Personen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen als im August, aber 207 weniger als im Vorjahresmonat.