Als die "Laamagrube" noch Fußballplatz war

1 Min

Katschenreuth — Erinnerungen an die alte "Laamagrubn" (Lehmgrube) von Katschenreuth wurden wach, als die diesjährigen Melkendorfer Jubelkonfirmanden alte Bilder durchstöberten und ...

Katschenreuth — Erinnerungen an die alte "Laamagrubn" (Lehmgrube) von Katschenreuth wurden wach, als die diesjährigen Melkendorfer Jubelkonfirmanden alte Bilder durchstöberten und auf dieses Foto stießen. Es zeigt die erste Jugendfußballmannschaft des VfR Katschenreuth aus dem Jahre 1957. Gespielt wurde damals in der aufgelassenen Lehmgrube der ansässigen Ziegelei. Der VfR Katschenreuth war erst zwei Jahre zuvor gegründet worden. Heute kicken die Fußballer des Vereins auf dem neuen Sportgelände neben der "Laamagrubn", die inzwischen Trainings- und Parkplatz ist. Das Bild von Hans-Wolf Knarr zeigt (hinten, von links) Gerhard Zahn, Heinz Hahn, Heinz Kassel, Hans Thurn, Arthur Lauterbach, Willi Glenk sowie (vorne, von links) Wilhelm Hirschmann, Erich Krüger, Hans-Wolf Knarr, Günter Angermann und Valentin Michel. Foto: privat