Alexanderhütte und Teuschnitz liefern sich einen Kampf auf Biegen und Brechen

2 Min

Nach zuletzt zwei Niederlagen haben sich die Tischtennis-Herren des TSV Windheim II in der Bezirksoberliga zurückgemeldet. Mit dem Heimerfolg gegen Bayreuth haben sie ihr Punktekonto ausgeglichen (5:5...

Nach zuletzt zwei Niederlagen haben sich die Tischtennis-Herren des TSV Windheim II in der Bezirksoberliga zurückgemeldet. Mit dem Heimerfolg gegen Bayreuth haben sie ihr Punktekonto ausgeglichen (5:5) und sich auf den vierten Tabellenplatz vorgeschoben.

Eine ganz enge Geschichte war das Duell zwischen dem TTC Alexanderhütte und dem TSV Teuschnitz (8:8).

TSV Windheim II - SCR Bayreuth 9:5

Zu Beginn sah es nicht vielversprechend für die Hausherren aus. Zwar gewannen sie zwei Doppel, doch gingen die ersten beiden Tageseinzel an die Gäste. Als Volker Wich den 3:3-Gleichstand hergestellt hatte, waren auch Jörg Fehn und Michael Neubauer zur Stelle und brachten die Einheimischen mit 5:3 in Front.

Doch die Wagnerstädter verstanden es zu kontern und glichen zum 5:5 aus. Somit schien alles wieder offen zu sein. Nachdem Udo Greser den erneuten Vorsprung für Windheim hergestellt hatte, war Verlass auf das Trio Wich, Fehn und Neubauer. Die an diesem Spieltag unbezwungen gebliebenen drei TSV-Akteure brachten den zweiten Saisonsieg in trockene Tücher. hf Ergebnisse: Trebes/Wich - Schöfer/Busch 3:0, Greser/Schenk - Raum/Haenlein 0:3, Fehn/Neubauer - Rewitzer/Pflum 3:0, Trebes - Haenlein 0:3, Greser - Raum 1:3, Wich - Busch 3:1, Fehn - Schäfer 3:1, M. Neubauer - Pflaum 3:1, Schenk - Rewitzer 0:3, Trebes - Raum 0:3, Greser - Haenlein 3:1, Wich - Schäfer 3:0, Fehn - Busch 3:0, Neubauer - Rewitzer 3:2. TTC Alexanderhütte - TSV Teuschnitz 8:8

In einem rassigen und spannenden Duell kam es nach exakt vier Stunden Spielzeit zu einem leistungsgerechten Unentschieden. Der Gastgeber brachte sich mit zwei Doppelsiegen in Führung, die Mario Schmidt nach drei knappen Sätzen gegen Wolfgang Fröba auf 3:1 ausbauen konnte.

Im Duell zwischen Klaus Knabner und Friedel Tomaschko sah der Hüttner wie der sichere Sieger aus, ehe Tomaschko gewohnt kampfstark das Blatt zu seinen Gunsten wenden konnte.

Mit weiteren knappen Entscheidungen und dem besseren Ende für die Gäste ging es im mittleren Paarkreuz weiter, denn sowohl Bernd Jungkunz als auch Peter Daum behielten gegen Micha und Marco Peterhänsel jeweils im fünften Satz die Oberhand. So führte Teuschnitz erstmals mit 3:4. Rene Haker siegte trotz 0:2-Satzrückstand gegen Thomas Schneider und glich aus.

Einen weiteren Krimi lieferten sich Michael Blüchel und Johannes Scherbel, welchen der starke Gästeakteur hauchdünn mit 12:10 im fünften Satz für sich entschied. Im Spitzenspiel des Tages setzte sich Schmidt gegen Tomaschko durch, aber Knabner musste anschließend dem wie aus einem Guss spielenden Fröba zum Sieg gratulieren.

Die Brüder Peterhänsel revanchierten sich beide für ihre Niederlagen und brachten die Hüttner mit 7:6 in Front. Auch gegen Haker hielt sich Scherbel schadlos, ehe Blüchel gegen Schneider unterlag. Somit gingen die Gäste mit einer 8:7-Führung ins Schlussdoppel, welches an Spannung, aber auch an Klasse nicht alltäglich war.

Der TSV Teuschnitz führte mit 2:0 und sah eigentlich wie der sichere Sieger aus, ehe das Hüttner Duo bärenstark zurückkam und nach sage und schreibe 72 (!) gespielten Sätzen in dieser Begegnung das Unentschieden fest machte. kna Ergebnisse: Schmidt/Haker - Tomaschko/Schneider 3:1, Peterhänsel/Peterhänsel - Fröba/Scherbel 1:3, Knabner/Blüchel - Jungkunz/Daum 3:2, Schmidt - Fröba 3:0, Knabner - Tomaschko 2:3, Michael Peterhänsel - Daum 2:3, Marco Peterhänsel - Jungkunz 2:3, Haker - Schneider 3:2, Blüchel - Scherbel 2:3, Schmidt - Tomaschko 3:2, Knabner - Fröba 0:3, Michael Peterhänsel - Jungkunz 3:1, Marco Peterhänsel - Daum 3:2, Haker - Scherbel 2:3, Blüchel - Schneider 1:3, Schmidt/Haker - Fröba/Scherbel 3:2.