Die Feuerwehr Stöppach wurde im vergangenen zu drei Einsätzen gerufen. Darunter waren zwei technische Hilfeleistungen und ein Brandeinsatz, wie Kommandant Jens Golle bei der Hauptv...
Die Feuerwehr Stöppach wurde im vergangenen zu drei Einsätzen gerufen. Darunter waren zwei technische Hilfeleistungen und ein Brandeinsatz, wie Kommandant Jens Golle bei der Hauptversammlung im Mehrzweckhaus berichten konnte.
Erfreut ist der Kommandant, das man zwei neue aktive Mitglieder gewinnen konnte. So kann die Wehr aus Stöppach auf 23 aktive Mitglieder, darunter zwei Feuerwehrfrauen und fünf Feuerwehranwärter, zurückgreifen. Die Alarmierung per Handy, die parallel zur Sirene läuft, habe sich bewährt, stellte der Kommandant fest. Golle lobte die Gerätewarte Klaus Langguth, Gerald Reißenweber und Joachim Posselt für ihre Arbeit: "Unsere Geräte und unsere Ausrüstung sind in einem Top-Zustand." Die Wehr möchte zwei leistungsfähige LED-Scheinwerfer anschaffen.
"Wir wollen auch bei Nachteinsätzen optimal ausgerüstet sein", betonte Jens Golle und bat die Gemeinde und den Feuerwehrverein um Unterstützung.
Der Feuerwehrverein Stöppach hat 48 Mitglieder, darunter sind sechs Ehrenmitglieder, berichtete Vorsitzender Steffen Reißenweber. Alle Veranstaltungen will der Verein auch heuer wieder durchführen, auch das Binzigfest, das "schon Kult" sei. Die Freundschaft mit Stöppach Süd bei Kirchensittenbach wurde 2015 wieder mit einem Ausflug gepflegt. In diesem Jahr soll die ehemalige Wohnung im Feuerwehrhaus, die von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wurde, renoviert werden.
"Die Feuerwehr Stöppach wird gebraucht. Das haben die drei Einsätze des vergangenen Jahres, die gut abgearbeitet wurden, gezeigt", stellte Kreisbrandmeister Krischa Heym fest. Zweiter Bürgermeister Frank Weber (FW) lobte die Einsatzbereitschaft der Wehr.
Durch die zahlreichen Veranstaltungen sei sie auch ein wichtiger kultureller Träger in Stöppach.
Treue Mitglieder
Kommandant Golle ehrte Klaus Langguth und Hartmut Reißenweber dafür, dass sie an den meisten offiziellen Terminen der Wehr teilgenommen haben. Manfred Engelhardt wurde für 60-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrverein geehrt. Markus Fleischmann erhielt die Ehrung für 20 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Horst Müller wurde für seine 50-jährige Zugehörigkeit zum Feuerwehrverein ausgezeichnet.
Michael Stelzner