18-Jährige feiern

1 Min
Nach dem Theaterstück feierten die Jungbürger und deren Begleiter noch im Theatertreff bei einem "Bambägga"-Konzert. Foto: : Jürgen Schraudner/Stadtarchiv Bamberg
Nach dem Theaterstück feierten die Jungbürger und deren Begleiter noch im Theatertreff bei einem "Bambägga"-Konzert. Foto: : Jürgen Schraudner/Stadtarchiv Bamberg
Jonas Ochs (Mitte) von "Bambägga" freut sich sichtlich über die Auszeichnung der Rap-Combo als "Künstler der Metropolregion Nürnberg".
Jonas Ochs (Mitte) von "Bambägga" freut sich sichtlich über die Auszeichnung der Rap-Combo als "Künstler der Metropolregion Nürnberg".
 

Die Stadt Bamberg lud die jungen Leute ins Theater ein. Eine Auszeichnung gab es für die Rap-Combo "Bambägga".

Rund 500 junge Bamberger, die im vergangenen Jahr volljährig geworden sind, wurden zur Jungbürgerfeier der Stadt eingeladen. Am Ende des Abends gab es noch ein Konzert mit "Bambägga". Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) die Gäste und gratulierte laut der Pressemitteilung der Stadt "zu einem neuen Lebensabschnitt, der mit vielfältigen Rechten und Pflichten verbunden ist".

Es ist guter Brauch, dass die Stadt Bamberg all jene jungen Menschen ins E.T.A.-Hoffmann-Theater einlädt, die die Volljährigkeit erreicht haben. Gezeigt wurde diesmal das Stück "fort schreiten", das sich kritisch, aber auch humorvoll mit dem Fortschritt beschäftigt. Die Auswahl des Theaterstücks kam beim jungen Publikum gut an, wie unter anderem die 18-jährige Janina bestätigt. "Die Zukunft beschäftigt uns. Schließlich können wir als junge Menschen noch aktiv werden und etwas ändern."

"Ganz bewusst aktiv werden", dazu rief OB Starke in seiner Rede auf. Zum einen mit Blick auf ehrenamtliches Engagement, das die Bamberger Stadtgesellschaft außerordentlich bereichere. Zum anderen mit einem Hinweis auf die bevorstehenden Kommunalwahlen am Sonntag. "Üben Sie bitte Ihr Wahlrecht aus und wählen Sie nur demokratische Parteien!", forderte Starke alle Anwesenden auf.

Im Anschluss gab es noch eine Besonderheit bei der Jungbürgerfeier: Der Oberbürgermeister, zugleich Ratsvorsitzender der Europäischen Metropolregion Nürnberg, verlieh die Auszeichnung "Künstler der Metropolregion Nürnberg" für den Monat März an die beliebte Band "Bambägga". Diese sorgte im Anschluss an den Theaterabend im Theatertreff mit einem Live-Konzert noch für ausgelassene Stimmung. red