1289 Menschen im Landkreis sind arbeitslos

1 Min

Der Herbstaufschwung am Arbeitsmarkt setzte sich in diesem Jahr auch im No-vember im Agenturbezirk Bamberg-Coburg fort, der Stadt und Landkreis Bamberg, Stadt und Landkreis Coburg sowie die Landkreise...

Der Herbstaufschwung am Arbeitsmarkt setzte sich in diesem Jahr auch im No-vember im Agenturbezirk Bamberg-Coburg fort, der Stadt und Landkreis Bamberg, Stadt und Landkreis Coburg sowie die Landkreise Forchheim, Kronach und Lichtenfels umfasst. Die Zahl der Arbeitslosen reduzierte sich um 239 Personen (- 2,4 Prozent) auf 9607. Seit dem letzten Jahr hat die Arbeitslosigkeit um 2,4 Prozent (+ 223 Personen) leicht zugenommen.

Die Arbeitslosenquote sank seit Oktober um 0,1 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent und liegt auf dem Vorjahresniveau.

Im Landkreis Lichtenfels stagnierte die Zahl der Arbeitslosen (+ 3 Personen seit Oktober). Ende November waren 1289 Männer und Frauen arbeitslos registriert. Die Arbeitslosigkeit stieg hier in den letzten zwölf Monaten um 5,1 Prozent (+ 62 Personen). Die absoluten Zahlen täuschen jedoch, denn es gibt viel Bewegung am Arbeitsmarkt. 118 Personen fanden im vergangenen Monat einen neuen Arbeitsplatz, sieben mehr als im November 2018. Im selben Zeitraum verloren 165 ihre Beschäftigung, 23,3 Prozent (- 50) weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt mit 3,3 Prozent auf dem Niveau vom Oktober (Vorjahr: 3,2 Prozent).

Der Arbeitgeberservice bekam im November aus dem Landkreis Lichtenfels 131 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote gemeldet, 134 (- 50,6 Prozent) weniger als im Vorjahr.

Im Stellenpool sind aktuell 828 Arbeitsplatzangebote, 320 (- 27,9 Prozent) weniger als vor einem Jahr. red