Für einen Streit gibt es 1000 Gründe. Zwischen Paaren, zwischen Geschwistern, zwischen Arbeitskollegen, zwischen Freunden, zwischen Verkehrsteilnehmern. Und zwischen Nachbarn. Waru...
Für einen Streit gibt es 1000 Gründe. Zwischen Paaren, zwischen Geschwistern, zwischen Arbeitskollegen, zwischen Freunden, zwischen Verkehrsteilnehmern.
Und zwischen Nachbarn. Warum die sich in die Haare geraten, dazu ist uns in diesen Tagen eine interessante Mail ins Haus geflattert. Was meinen Sie, sind die Hauptursachen, warum sich Nachbarn so sehr zoffen, dass sie sogar einen Anwalt einschalten?
Hier verraten wir Ihnen die Top 5 der Streitgründe: Zu laute Musik oder ein aufgedrehter TV sind am häufigsten daran schuld, dass es Streit gibt. Dreck, Müll, die Verschmutzung des Hauses sowie der Außenanlagen folgen. Auf den Rängen 3 und 4 landen Lärm durch Kinder und Belästigung durch Haustiere.
Platz 5 schließlich sind Partys in Wohnung und Garten.
Weitere Störfaktoren sind: Unordnung, Zigarettenrauch, Grillgeruch und auch zu lauter Sex und laute Gartenarbeit.
Wir raten Ihnen, um Ärger zu vermeiden: Setzen Sie sich still hin, bewegen Sie sich möglichst wenig, schleichen Sie nachts ins Bett. Und hoffen Sie, dass Ihr Nachbar es genauso macht.
Jürgen Gärtner