Schneegestöber folgt auf Dauerregen - Warm-Wende am Wochenende?

1 Min

Regen, Schnee und kräftiger Wind - so sieht das Wetter in den kommenden Tagen in Franken aus. Am Wochenende könnte es sich aber drehen -mit teils zweistelligen Temperaturen.

Der große Sturm bleibt am Dienstag erst einmal aus - ungemütlich soll es aber trotzdem werden. Den Tag über ist es "bedeckt mit länger anhaltenden Regenfällen", prognostiziert Wetterexperte Stefan Ochs. Auch wenn es nicht stürmt, weht ein kräftiger Wind, auch sind vereinzelte Sturmböen zu erwarten. 

Laut dem "Wetterochs" dürften die Regenmengen am Dienstag beachtlich sein - nicht umsonst hat auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Unwetterwarnung ausgesprochen. "Zusätzlich zu den bereits gefallenen Mengen sollen in der Fränkischen Schweiz bis Dienstagabend noch einmal 30 mm dazukommen", so der Meteorologe. Hochwasser erwartet er zwar nicht, dennoch mahnt Stefan Ochs zur Vorsicht: "Mit gesättigten Böden und hohen Grundwasserständen ist die Situation jetzt eine ganz andere als in den vergangenen Jahren."

Temperaturen unter 0 Grad und Schneeschauer

Am Mittwoch wird dann aus dem Regen in manchen Teilen Frankens Schnee. Und auch der Wind wird kräftiger - doch richtig stürmisch wird es nicht mehr. "Die Vertiefung zum Sturm- bzw. sogar Orkantief erfolgt erst am Mittwochmorgen weit weg über der Ostsee nördlich von Danzig und betrifft uns nicht", so der "Wetterochs". Mit maximal zwei Grad wird es aber knackig kalt.

Und das bleibt es erst einmal auch, zumindest am Donnerstag und Freitag: "Oberhalb von 450 Metern herrscht Dauerfrost. In tieferen Lagen nachts etwas unter und tagsüber etwas über 0 Grad." Die Niederschläge beruhigen sich aber zum Ausklang der Arbeitswoche. Trotz dicker Wolkendecke klingen die Schneeschauer am Donnerstagmorgen ab und kommen zunächst nicht wieder.

Für das Wochenende sagt Stefan Ochs dann einen markanten Wechsel bei den Temperaturen voraus. "Am Samstag setzt sich von Südwesten her deutlich wärmere Luft durch, die Frostgrenze steigt auf 3000 Meter. Bei uns in tiefen Schichten macht sich das etwas verzögert bemerkbar (Samstag 4, Sonntag 13 Grad)." Niederschläge sind am Wochenende auch nicht zu erwarten.

Vorschaubild: © Sebastian Gollnow/dpa