Die fränkischen Bierkeller starten in die neue Saison. Welche Bierkeller und Biergärten in der Fränkischen Schweiz auf jeden Fall einen Besuch wert sind, das erfährst du hier.
In der Fränkischen Schweiz gibt es viele schöne Einkehrmöglichkeiten
inFranken.de stellt dir die Top 5 der schönsten Biergärten vor
Die Fränkische Schweiz ist in Franken das Ausflugsziel schlechthin. Kein Wunder, denn inmitten der malerischen Landschaft können Gäste vieles erleben: Egal ob Wandern, der Besuch einer Sehenswürdigkeit, Fahrrad- oder Kanufahren, hier findet sich immer eine tolle Aktivität für das nächste Wochenende.
Bierkeller in der Fränkischen Schweiz: Vom frisch gezapften Exportbier bis zum Rauchbier
Was darf an einem so schönen Tag natürlich nicht fehlen? Der Kellerbesuch am Abend!
Diesbezüglich gibt es in der Region eine große Auswahl an Kellern, welche zu Bier und Brotzeit einladen.
Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir für dich fünf der schönsten Bierkeller in der Fränkischen Schweiz zusammengestellt.
1. Hebendanz-Keller in Forchheim
Der Hebendanz-Keller ist genauso wie der Neder-Keller (Nummer 2) Teil des Forchheimer Kellerwaldes. Hier findest du Biergärten direkt nebeneinander.
Neben verschiedenen typisch fränkischen Brotzeitplatten gibt es hier auch warme Speisen, wie Schäuferla oder Holzfällersteak.
Der Neder-Keller liegt im obersten Teil des Forchheimer Kellerwaldes. Hier gibt es leckere Fisch- und Fleischgerichte. Wer Lust auf einen feuchtfröhlichen Abend hat, ist im Neder-Keller genau richtig.
Im Buttenheimer Felsenkeller Senftenberg kannst du im Sommer unter großen Eichen den Nachmittag genießen. Du hast hier eine große Auswahl an Wurst- und Käseplatten, die mit frischem Holzofenbrot serviert werden.
Aber auch warme Speisen wie Currywurst, Bratheringe oder Flammkuchen stehen auf der Karte.
Bier: Lager, Pils, Rauchbier, Weizen
Öffnungszeiten:
Im April: Samstag und Sonntag ab 14 bis 22 Uhr
Ab 1. Mai bei gutem Wetter wieder täglich geöffnet: Montag bis Freitag ab 14 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr
Beim St. Georgen Bräu Keller in Buttenheim lässt sich der Tag unter den schattenspendenden Bäumen ausklingen. Gleichzeitig bietet der Keller einen Ausblick bis nach Bamberg. Ein Spielplatz bietet Platz zum Toben für die Kleinen.
Zum kühlen Bier gibt es hier fränkische Gerichte, freitags steht Fisch auf der Karte.
Bier: Helles, Keller, Weizen, Pils
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: ab 14 Uhr (Von Ende April bis Ende September)
Der Biergarten Sachsenmühle in Gößweinstein ist perfekt für alle Wanderfreunde geeignet, da an ihm gleich mehrere Wanderwege vorbeiführen. Aber auch eine Anlegestelle für Kanufahrer ist in direkter Nähe: Somit ist er der ideale Ort zur Einkehr.
An Wochenenden, Feier- und Brückentagen kannst du hier leckere Kuchen genießen. Unter der Woche ist das Angebot sogar noch etwas größer, denn dann kannst du auch fränkische Brotzeiten bestellen.
Die Saison 2023 startet laut Facebookseite am Montag, 1. Mai.
Die Liste ist eine Auswahl der Redaktion und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls dein absoluterLieblingskellernoch fehlt, dann melde dich gerne bei uns über die Kommentare.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.