Einbruchserie am Wochenende: Unbekannte schlagen in Franken gleich mehrmals zu

1 Min

In den unterfränkischen Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg haben Unbekannte am Wochenende gleich mehrfach zugeschlagen. Die Polizei sucht Zeugen - und gibt Tipps.

Unbekannte hatten sich am Wochenende in den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg Zutritt zu mehreren Häusern verschafft und Bargeld und Schmuck entwendet. Die Kripo Aschaffenburg sucht Zeugen (Telefon: 06021/857-1733) und gibt nützliche Tipps, wie man Einbrüche verhindern kann.

In einem Fall sind Unbekannte am Samstag zwischen 08:30 Uhr und 20:00 Uhr gewaltsam über die Terrassentüre in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Hausen (Miltenberg) eingestiegen und haben Bargeld und Schmuck entwendet.

Mehrere Wohnhäuser und Firmen Ziel von Einbrechern

In einem weiteren Fall am Freitag, zwischen 18:50 Uhr und 23:45 Uhr, war ein Einfamilienhaus in der Kurmainzer Straße in Dammbach, OT Wintersbach (Aschaffenburg) das Ziel von Unbekannten. Über ein Fenster gelangten die Unbekannten ins Haus und flüchteten mit Bargeld und Schmuck.

Gleich zwei Einfamilienhäuser waren im Laufe des Samstags Ziel von Unbekannten. Der erste Einbruch ereignete sich zwischen 07:45 Uhr und 21:00 Uhr im Rosenweg in Bessenbach (Aschaffenburg). Die Täter flüchteten ohne Tatbeute. Bei einem zweiten Einbruch zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht entwendeten die Täter in Bessenbach Bargeld und Schmuck.

Neben Privathäusern waren auch Firmengebäude in Obernburg (Kreis Miltenberg) das Ziel von Einbrechern: Die Obernburger Polizei hofft auf Zeugen (Telefon: 06022/629-0).

Zwei Firmengebäude im Kreis Miltenberg Ziel

Beim ersten Einbruch am frühen Samstagmorgen begab sich nach derzeitigen Erkenntnissen ein Unbekannter gegen 4:30 Uhr in eine Werkstatt in der Vital-Daenen-Straße in Trennfurt und entwendete Bargeld und einen Laptop. Im Anschluss konnte er unerkannt flüchten.

Über ein Fenster auf der Gebäuderückseite gelangte ein ebenfalls Unbekannter am Samstag, gegen 22:45 Uhr, in eine Sanitär-Firma am Stachus. Nach aktuellem Sachstand flüchtete der Täter ohne Tatbeute. Dafür gibt es vom Täter eine Beschreibung:

• Kräftig, rund 110 kg
• Bekleidet mit Jeans, heller Jacke, Kapuzenpullover, Basecap, schwarzen Schuhen

Im Zusammenhang mit Einbrüchen gibt die unterfränkische Polizei Verhaltenstipps

• Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.
• Vorsicht: Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen.
• Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie immer zweifach ab – auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen.
• Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck!
• Rollläden sollten zur Nachtzeit – und nach Möglichkeit nicht tagsüber – geschlossen werden. Sie wollen ja nicht schon auf den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren.
 
Weitere fachmännische Beratung erhält man nach Terminvereinbarung auch jederzeit bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in
• Würzburg unter Tel. 0931/457-1830
• Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1830
• Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1835

Vorschaubild: © Silas Stein/dpa (Symbolbild)