- Es gibt mehrere hundert Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwägen in Franken
- aussichtsreiche Routen für deinen Motorrad-Urlaub durch die fränkische Natur
- Hotel war gestern - die fränkischen Regionen mit fahrbarem Untersatz bereisen
Franken ist eine besonders vielfältige Urlaubsregion. Neben diversen Burgen und Schlössern sind vor allem die Wälder und Landschaften ein Traum für das Auge von Reisenden. Zu bestaunen ist das alles vor allem von hinter der Windschutzscheibe eines Wohnmobils aus oder hinter dem Glas des Visiers eines Motorradhelms.
Motorrad-Reisen in Franken - Das sind die schönsten Touren
FrankenTourismus hat einige Ausflugs- und Routentipps für Bike-Begeisterte zusammengestellt. Dazu gehören Touren-Vorschläge für die 16 Ferienregionen Frankens sowie längere Strecken, die größere Gebiete miteinander verbinden. Getestet wurden die Vorschläge außerdem von der Motorradjournalistin Dr. Ingrid Gloc-Hofmann und ihrem Partner Helmut Hofmann. Darüber hinaus gibt das Tourismus-Portal auch Hinweise auf motorradfreundliche Gastgeber*innen entlang der Strecken oder Highlights für Pausen und Zwischenstopps.
hier Radl-Ratgeber für Franken ansehenDie längste der überregionalen Routenvorschläge mit etwa 711 Kilometern verspricht pure Abwechslung und heißt daher nicht umsonst "Tour der Kontraste". Am Main entlang, durch Steigerwald, die Haßberge, das fränkische Weinland, entlang der Spessart-Höhenstraße - kein sehenswürdiges Naturparadies wird hier ausgelassen.
Aber auch die kürzeren, regionalen Motorradrouten haben einiges für die Hobby-Biker*innen zu bieten. Mit einer Streckenlänge zwischen ca. 70 und 330 Kilometern führen sie unter anderem durch die Fränkische Schweiz, die Rhön, durch das Altmühltal oder das Taubertal.
Routen durch Franken - Unterwegs mit Wohnmobil und Wohnwagen
Mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen zu reisen, ist für immer mehr Menschen die perfekte Art, Urlaub zu machen. Mit den Routenvorschlägen und der Stellplatz-Sammlung von FrankenTourismus wird das jetzt noch einfacher.
Eine der überregionalen Touren führt die Reisenden durch Frankens Bier-Hauptstädte schlechthin und verspricht ein gemütliches Päuschen von den langen Fahrten in den schönsten Biergärten. In vier Etappen geht es unter anderem durch Teile der Fränkischen Schweiz in die Brauereien der Orte Bamberg, Schwabach, Erlangen und Fürth. Ein Genuss für alle Hopfen-Liebhaber!
Etwas kürzere, aber nicht weniger beeindruckende Wohnmobil-Strecken präsentieren Frankens Naturparadiese von ihren besten Seiten. Entlang der Touren durch beispielsweise das fränkische Seenland, den Frankenwald oder die Rhön können Schlösser und Aussichtspunkte vom Wohnmobil aus bewundert oder bei einem kurzen Atemzug an der frischen Luft bestaunt werden.
Urlaub und Reisen in Franken - So geht die Planung einfach von Hand
Nicht nur für Tourist*innen aus der Ferne gibt FrankenTourismus die richtigen Tipps und Wegweiser, sondern auch für spontane Ausflügler*innen und Entdeckungsfreudige aus der Region. Neben Ausführungen zu Kunst und Kultur oder zur fränkischen Geschichte werden verschiedene Städte, Kurorte und berühmte kulinarische Veranstaltungen ausgewiesen, um die richtige Inspiration zu liefern.
Wie bereits oben ausführlich geschildert, bieten die fränkischen Regionen alles, was das Aktiv-Urlauber-Herz begehrt. Neben Wohnwagen- und Motorrad-Reisen kommen hier auch die Fahrradfahrer*innen und Wander*innen auf ihre Kosten. Neben Routen-Vorschlägen und Wander- und Fahrradkarten werden Reparatur-Werkstätten und Fahrradvermietungen ausgewiesen.
Auch interessant: Für Spontan-Reisende über die Osterfeiertage lohnt sich ein Klick zu AlpacaCamping.de und ein Blick in das Angebot an verschiedenen Stellplätzen für Wohnmobile und Wohnwägen.