Eilmeldung:
+++ Massive Störungen bei WhatsApp +++

Fürstlich oder ritterlich: Fränkische Weihnachtsmärkte 2025 auf Schlössern und Burgen

6 Min

Adventsstimmung mit märchenhaftem Flair: Erlebt Weihnachtsmärkte 2025 auf Burgen und Schlössern in Franken.

Franken ist für seine vielen sehenswerten Burgen und Schlösser bekannt. Weihnachtsmärkte an diesen historischen Orten sind etwas ganz Besonderes. Mittelalterbauten oder fürstliches Schlossambiente bieten einen romantischen Hintergrund für einen stimmungsvollen Advent. Und für Kinder ist ein ritterlicher Burghof oder dem Nikolaus im Schloss zu begegnen, ein besonderes Erlebnis. Wir stellen euch einige Orte vor, an denen ihr in Franken Märkte mit historischer Kulisse besuchen könnt.

"Winterszeit" vor der Filmkulisse Schloss Eyrichshof

Den Auftakt macht bereits Anfang November die "Winterszeit" auf Schloss Eyrichshof bei Ebern in den Haßbergen. Das eindrucksvolle Schloss war seit 1970 immer wieder Filmkulisse, zuletzt bei der Netflix-Produktion "The Empress" (2021).

Über 120 Aussteller und Ausstellerinnen bieten im Schloss und im festlich beleuchteten Hof Mode, Kunsthandwerk, Schmuck und Weihnachtliches an. Außerdem gibts fränkische Spezialitäten und internationale Küche. Ihr könnt euch an Feuerplätzen wärmen und das Rahmenprogramm mit Musik, Feuershows und Kinderangeboten wie Gespensterführungen und Laternenumzügen genießen. Neu ist der Ladies-Day am 6. November, bei dem alle Frauen ermäßigten Eintritt erhalten.

  • Wann: "Winterszeit" 06.11. bis 09. 11. 2025
  • Wo: Schloss Eyrichshof, Schlosshof 7, 96106 Ebern
  • Internet: www.schloss-eyrichshof.de
  • Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 14.00 bis 21.00 Uhr, Samstag 11.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr.
  • Tickets: Online
  • Eintritt: Tagesticket 13,00 Euro, ermäßigt 11,00 Euro. Ladies-Day 10,00 Euro. Dauerkarte 25,00 Euro. Kinder bis einschließlich 15 Jahren in Begleitung Ihrer Eltern frei.
  • Samstag und Sonntag Bus-Shuttle ab Parkplatz der Firma Mandrops in Ebern

Die Mitwitzer Schlossweihnacht

Inzwischen weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt: Die Mitwitzer Schlossweihnacht zählte laut den Leserinnen und Lesern von inFranken.de 2024 zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Franken. 

Vom 28. bis 30. November 2025 stellen an drei Tagen 100 Kunsthandwerkerinnen und Aussteller rund um das festlich beleuchtete Renaissance-Wasserschloss, in Remise und Stallungen ihre Waren aus. Schmuck, Holzarbeiten, Mode – vorwiegend Unikate und Kunsthandwerkerwarten euch hier. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf mehreren Bühnen, im Schlossinnenhof und im Park und ein Kinderprogramm sind geboten. Außerdem könnt ihr an allen drei Tagen an Schlossführungen teilnehmen.

  • Wann: Mitwitzer Schlossweihnacht vom 28.11. bis 30. 11. 2025
  • Wo: Wasserschloss Mitwitz, Unteres Schloss 5, 96268 Mitwitz
  • Internet: www.mitwitzer-schlossweihnacht.de
  • Öffnungszeiten: Freitag, Samstag 14.00 bis 20.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr (Einlass bis jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsende).
  • Tickets: online, an Vorverkaufsstellen und vor Ort erhältlich.
  • Eintritt (vor Ort): Tagesticket 8,00 Euro, Kinder bis 16 Jahre Eintritt frei

Mittelaltermarkt im Stadtschloss Treuchtlingen

Am zweiten und dritten Adventswochenende findet der Treuchtlinger Weihnachtsmarkt statt. Holzhütten entlang des Stadtschlosses bieten Kunsthandwerk und weihnachtliche Schmankerl an. 

Eine Besonderheit ist der beliebte historische Mittelaltermarkt im Hof des Stadtschlosses mit Lagerfeuern. Während des Marktes könnt ihr auch die historischen Räume und Ausstellungen des Naturparks Altmühltal und Geoparks Ries kostenfrei besichtigten. Kinderprogramm, Handwerksvorführungen und vieles mehr erwarten euch bei der Schlossweihnacht. Und das bei freiem Eintritt.

  • Wann: Treuchtlinger Schlossweihnacht 05.12. bis 07.12.2025 und 12.12. bis 14.12.2025 
  • Wo: Rund um das Stadtschloss, Heinrich-Aurnhammer-Str. 3, 91757 Treuchtlingen
  • Internet: www.tourismus-treuchtlingen.de/Schlossweihnacht
  • Öffnungszeiten: Freitag, Samstag 15.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag 14.00 bis 20.00 Uhr.
  • Eintritt frei

Die Festungsweihnacht in Kronach

Auf der imposanten Festung Rosenberg in Kronach erlebt ihr an allen vier Adventswochenenden Weihnachtliches. Der Markt mit Blick über die Stadt erwartet euch mit handgefertigten Geschenken und Kunsthandwerk aus der Region.

Livemusik, Kindertheater, Bastelaktionen und mehr stehen auf dem Programm. Auch der Nikolaus und das Christkind sind dabei. Am Marienplatz unten im Ort gibt es weitere Stände des Weihnachtsmarkts, hier ist der Eintritt frei. 

  • Wann: Festungsweihnacht 29./30.11., 06./07.12., 13./14.12., 20./21.12.2025
  • Wo: Mittlerer Wallgraben auf der Festung Rosenberg, Festung 1, 96317 Kronach
  • Internet: www.festungsweihnacht.de
  • Öffnungszeiten: Samstag 14.00 bis 22.00 Uhr, Sonntag 14.00 bis 21.00 Uhr
  • Tickets: Vorverkauf in der Tourist-Information und Frankenwald Tourismus Service Center Kronach und vor Ort.
  • Eintritt: 5,00 Euro, Kinder unter 16 Jahren frei, Eintritt am Marienplatz für alle frei.

Romantische Kulissen für Weihnachtsmärkte: Burgruinen Altenstein, Dippach oder Wallburg

Die ehemalige Burg Altenstein liegt auf einer hohen Kuppe über dem Weisachtal. Am Fuß der Burgruine in Altenstein könnt ihr an weihnachtlichen Stände an einem Samstag im Advent Geschenkideen und fränkische Genüsse bekommen. Auf der Burgruine Altenstein befindet sich das Burgeninformationszentrum mit insgesamt 14 verschiedenen Erlebnisstationen und informiert über Burgen, Burgruinen und Schlösser in den Haßbergen. Außerhalb der Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums ist die Burgruine von Oktober bis März frei zugänglich bis 17 Uhr.

  • Wann: Weihnachtsmarkt Altenstein Samstag 13. 12. 2025
  • Wo: Burgring Altenstein, 96126 Maroldsweisach
  • Internet: www.maroldsweisach.de
  • Öffnungszeiten: 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Eintritt frei

Auch die Ruine der ehemaligen Wasserburg im Maroldsweisacher Ortsteil Dippach bildet eine schöne Kulisse für den Weihnachtsmarkt am ersten Adventssamstag. Rund 30 Aussteller bieten hier Dekorationsartikel, Textilkunst, Schmuck, Handwerkskunst und vieles mehr an.

  • Wann: Weihnachtsmarkt Dippach Samstag 29.11. 2025
  • Wo: Ruine Dippach, 96126 Maroldsweisach 
  • Internet: www.maroldsweisach.de
  • Öffnungszeiten: 16:00 bis 20:00 Uhr
  • Eintritt frei

Die Wallburg ist die Ruine einer Spornburg. Von der ehemaligen Amtsburg des Hochstiftes Würzburg haben sich Geländespuren und der Bergfried erhalten. Beim Weihnachtsmarkt auf der Wallburg könnt ihr neben Kulinarischem und Kunsthandwerk den Nikolaus und einen Zauberer treffen.

  • Wann: Wallburg-Weihnacht Samstag 29.11.2025
  • Wo: Wallburg Eltmann, Centgrafenstraße 13, 97483 Eltmann
  • Internet: www.eltmann.de/wallburg-weihnacht
  • Öffnungszeiten: 13.00 bis 21.00 Uhr
  • Eintritt frei
  • kostenloser Shuttlebus von 13.00 bis 21.00 Uhr ab Marktplatz Stadt Eltmann

Das Christkind spricht vom Balkon des Schlosses Schillingsfürst

Das Schloss Schillingsfürst bei Ansbach zeigt in seinem Museum eine große Sammlung von Gemälden, Kunstwerken, Möbeln und Alltagsgegenständen aus dem Barockzeitalter. Im Innenhof des Hohenloher Barockschlosses Schillingsfürst lockt am ersten Adventswochenende ein Markt mit Kunsthandwerk und Spezialitäten.

Lokale Musiker und Ortsvereine sorgen für ein vielseitiges Rahmenprogramm. Höhepunkt des fürstlichen Weihnachtsmarktes ist aber jedes Jahr die Ansprache des Christkinds vom Schlossbalkon aus (Samstag, 18.30 Uhr).

  • Wann: Fürstlicher Weihnachtsmarkt Schloss Schillingsfürst 28.11. bis 30.11.2025
  • Wo: Schlosshof, Am Wall , 91583 Schillingsfürst
  • Internet: www.weihnachtsmarkt-schillingsfuerst.de
  • Öffnungszeiten: Freitag 17.30 bis 21.30 Uhr, Samstag 14.30 bis 22.00 Uhr, Sonntag 13.30 bis 20.00 Uhr
  • Eintritt: 3,00 Euro. Kinder bis 13 Jahre frei.

Barock in Oberschwappach oder Adelsdorf erleben

Der Oberschwappacher Weihnachtsmarkt mit festlich geschmückten Ständen vor der Fassade, in den Innenhöfen und im Park des Barockschlosses findet jedes Jahr am Wochenende vor dem ersten Advent statt. Handwerker und Künstler bieten praktische, originelle und dekorative Waren. Natürlich dürfen Glühwein und andere Leckereien nicht fehlen. Der Veranstalter Blaskapelle Oberschwappach sorgt für musikalisches Programm.

  • Wann: Oberschwappacher Weihnachtsmarkt 22./ 23.11.2025
  • Wo: Schloss Oberschwappach, Schlossstr. 6, 97478 Oberschwappach
  • Internet: tb.blaskapelle-oberschwappach.de/weihnachtsmarkt/
  • Öffnungszeiten: Samstag 13.00 bis 20.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr
  • Eintritt frei

Schloss Adelsdorf ist ein barockes Land- oder Jagdschloss. Es besteht aus einem zweigeschossigen Nordtrakt mit Satteldach, einem zweigeschossigen Osttrakt aus Fachwerk, sowie Nebenbauten und Schlosskapelle. Am ersten Adventswochenende findet jedes Jahr die Adelsdorfer Schlossweihnacht im Schlosspark statt. Neben Weihnachtsartikeln und Kulinarischem wird Kulturpgramm auf der Schlossbühne geboten.

  • Wann: So 30.11.2025
  • Wo: Schloss Adelsdorf, Hauptstraße 4, 91325 Adelsdorf
  • Internet: www.schloss-adelsdorf.de
  • Öffnungszeiten: 13.00 bis 18.00Uhr
  • Eintritt frei

Märkte im mittelalterlichen Ambiente: Burgen in der Metropolregion Nürnberg

Die Burg Hartenstein ist um 1250 erbaut worden. Von den ursprünglichen Gebäuden steht nur noch der sogenannte Pallas mit Anbauten, das Torhaus, das Brunnenhäuschen und die kleine Kemenate. Am ersten Adventswochenende laden geschmückte Buden im Innenhof von Burg Hartenstein zum traditionellen Burgweihnachtsmarkt ein. Kunsthandwerk, Geschenkartikel, regionale Spezialitäten und ein Musikprogramm erwarten euch. Nikolaus und Christkind sind auch dabei. Von der Ortsmitte fährt ein Shuttlebus auf die Burg.

  • Wann: Hartensteiner Burgweihnacht 29.11. /30.11.2025
  • Wo: Burg Hartenstein, Burg 1, 91235 Hartenstein
  • Internet: www.hartenstein-mfr.de
  • Öffnungszeiten: Samstag 15.30 bis 20.00 Uhr, Sonntag 10.30 bis 19.30 Uhr
  • Eintritt frei

Die Burg Thann, auch Burgthann genannt, ist die Ruine einer Spornburg über dem Tal der Schwarzach im Nürnberger Land. Im Burghof der Burg Thann gibt es am dritten Adventswochenende Kunsthandwerk und kulinarische Genüsse bei weihnachtlicher Musik von Chören und Bläserensembles. Am Samstag werden Christkind und Weihnachtsmann die Kinder beschenken.

  • Wann: Burgthanner Weihnachtsmarkt 13.12./14.12.2025
  • Wo: Burg Thann, Burgstraße 1, 90559 Burgthann
  • Internet: www.burgthann.de
  • Öffnungszeiten: Samstag 16.00 bis 19.00 Uhr, Sonntag 14.00 bis 19.00 Uhr
  • Eintritt frei

Der Cadolzburger Adventsmarkt im Hof der Burg ist relativ bekannt. 2024 wählten die Leserinnen und Leser von inFranken.de auch ihn unter die schönsten Märkte Frankens. Er öffnet traditionell am ersten Adventwochenende. In der Vorburg der Burganlage findet dann ein Kunsthandwerkermarkt statt.

  • Wann: Cadolzburger Adventsmarkt 29. 11./ 30. 11. 2025
  • Wo: Cadolzburg, 90556 Cadolzburg
  • Internet: www.cadolzburg.de
  • Öffnungszeiten: Samstag 14.00 bis 20.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 19.00 Uhr
  • Eintritt frei

Zweimal Adventserlebnis in Abenberg: Burgweihnacht und Schloss Dürrenmungenau

Traditionell findet am ersten Adventswochenende der Burg-Weihnachtsmarkt in Abenberg statt. Er beginnt am Stillaplatz und geht über den Burgsteig hinauf zur historischen Burg. Knisternde Feuerkörbe, zahlreiche Aussteller und traditionelle und ausgefallene Köstlichkeiten sowie ein buntes Programm erwarten euch. Zu den Höhepunkten gehört ein Besuch des Nürnberger Christkindes. Während des Marktes könnt ihr auch an Burgführungen teilnehmen.

  • Wann: Burgweihnachtsmarkt Abenberg 29.11./ 30.11.25
  • Wo: Burg, 91183 Abenberg
  • Internet: www.stadt-abenberg.de
  • Öffnungszeiten: Samstag 13.00 bis 19.00 Uhr, Sonntag 14.00 bis 21.00 Uhr
  • Eintritt frei

Ebenfalls in Abenberg findet der Weihnachtsmarkt auf Schloss Dürrenmungenau statt. Eine besondere Dekoration des Schlossgeländes und Köstlichkeiten regionaler Anbieter locken zu diesem Markt. Auf die Kinder warten Ponys, ein Märchenzelt und natürlich der Nikolaus. Schloss Dürrenmungenau ist nur für Veranstaltungen geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten sind sowohl das Schlossgelände als auch die Gebäude für die Öffentlichkeit nicht zugängig, da es sich um einen Privatbesitz handelt. 

  • Wann: Weihnachtsmarkt Schloss Dürrenmungenau 05.12. bis 07.12.2025
  • Wo: Schloßallee 1, 91183 Abenberg
  • Internet: www.schlossduerrenmungenau.de
  • Öffnungszeiten: Freitag 16.00 bis 21.00 Uhr, Samstag 13.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag 13.00 bis 19.00 Uhr
  • Eintritt: 4,00 Euro, Kinder unter 16 Jahren Eintritt frei.
Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © © Rudolf Hein