Endecke diesen Sommer gemeinsam mit deinen Liebsten Natur, Kultur und spannende Freizeitaktivitäten in Franken. Foto: AdobeStock/ARochau/Robert Kneschke
Für Abkühlung an heißen Tagen ist ein Ausflug an den Badesee genau das Richtige. Foto: AdobeStock/Manuel Schönfeld
Auf dem Erlebnisbauernhof können Kinder Tiere hautnah erleben und Landluft schnuppern. Foto: AdobeStock/Alena Yakusheva
Gehe auf Entdeckungstour und lass dich überraschen von tollen Ausblicken und versteckten Pfaden. Foto: AdobeStock/Mattoff
Genieße die Natur auch mitten in der Stadt. Foto: AdobeStock/Soloviova Liudmyla
Du hast noch keinen Plan fürs Wochenende? Kein Problem – wir stellen dir einige schöne Ausflugsideen für kleine Geldbeutel vor, damit du Erinnerungen mit deinen Liebsten sammeln kannst.
Es ist Wochenende, die Sonne scheint und den Kindern ist langweilig – aber ständig ins Schwimmbad oder teure Freizeitparks muss auch nicht sein. Zum Glück gibt es in Franken einige budgetfreundliche Ausflugsmöglichkeiten, die Spaß für Groß und Klein versprechen. Wir stellen dir einige Ideen vor: Von Naturabendteuern bis hin zu kleinen Highlights mitten in der Stadt ist alles dabei.
9 Ausflugsziele, die keinen Eintritt kosten
Gemeinsame Familienzeit ist das aller wertvollste – gerade im Sommer laden die hohen Temperaturen dazu ein, Neues zu entdecken und den Alltag hinter sich zu lassen. Damit du nicht lange überlegen musst, haben wir eine Auswahl an abwechslungsreichen Ausflugszielen zusammengestellt, die deinen Sommer perfekt machen.
1. Idee: Badesee
In Franken gibt es viele wunderschöne Badeseen. Vor allem das Fränkische Seenland mit Brombachsee, Altmühlsee und Reuthsee ist im Sommer auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Viele Badeseen in der Region sind kostenfrei zugänglich und bieten neben Erfrischung auch Platz zum Spielen, Picknicken oder einfach nur zum Entspannen. Pack also deine Badesachen ein und ab an den nächsten See! Vergiss Luftmatratze und Frisbee nicht – so wird aus einem simplen Sommertag ein echtes Erlebnis für die ganze Familie.
Schnapp dir dein Smartphone, lade dir die kostenlose Geocaching-App herunter und schon kann es losgehen: Eine Wanderung wird zur Schatzsuche. Besonders für Kinder ist das eine Möglichkeit, den Spaziergang auch in gewohnter Umgebung spannend zu gestalten. Das Beste: Es kostet nichts und am Ende der Route wartet ein versteckter "Schatz" auf euch. Lust auf noch mehr Abwechslung? Hier findest du noch mehr kreative Ideen, wie du deinen Familienspaziergang aufpeppen kannst.
3. Idee: Erlebnisbauernhof
Viele Bauernhöfe öffnen ihre Tore für neugierige Besucher – meist sogar kostenlos oder gegen eine kleine freiwillige Spende. Kinder können Tiere füttern, beim Melken zuschauen oder auch das ein oder andere Tier streicheln.
Einen Ausflug aufs Land verbindet Spaß mit echten Einblicken in die Landwirtschaft, sodass Kinder spielerisch Wissen über Natur und Tiere lernen können. Eine einfache Google-Suche nach Erlebnisbauernhöfen in deiner Nähe hilft dir, dein Ausflugsziel zu finden.
4. Idee: Museum
Viele Museen haben an bestimmten Tagen freien Eintritt. In Bamberg sind beispielsweise die Museen an jedem ersten Sonntag im Monat kostenlos besuchbar. Am besten, du suchst dir deinen Wunschort aus und suchst dann online nach kostenlos zugänglichen Museen, Schlössern oder Burgen. Du wirst überrascht sein, wie viele Museen eine solche Aktion haben. Kombiniere deinen Ausflug doch auch mit einem Besuch im Park oder auf einem Spielplatz.
5. Idee: (Open-Air-)Veranstalltungen
Egal, ob Festival, Sportevent oder auch Bastelkurs, es gibt zahlreiche kostenlose Veranstaltungen in Franken, die auch für Familien geeignet sind. Es lohnt sich immer wieder einen Blick auf Veranstalterwebsites oder auch eine einfache Google Suche. Gerade im Sommer gibt es viele Angebote und Aktionen, an denen du gemeinsam mit deinen Liebsten teilnehmen kannst.
Wandern klingt für Kinder oft erstmal nach "langweiligem Spazierengehen" - aber nicht, wenn du ein spannendes Ziel wählst.
In Franken gibt es unzählige familienfreundliche Wanderwege, die zu Burgen, Höhlen oder auch durch wilde Klammen führen. Als Ausflugsgebiet bietet sich zum Beispiel die Fränkische Schweiz an, neben beeindruckenden Felsformationen findest du hier unter anderem die Burgruine Neideck, die Burgruine Streitburg, die Oswaldhöhle bei Muggendorf oder auch die Bärenschlucht. Für noch mehr Inspiration schau doch hier vorbei.
7. Idee: Stadtpark
Klingt unspektakulär, ist aber oft genau das Richtige! Ein Besuch im Stadtpark bietet viel mehr als nur ein paar Bänke im Grünen. Große Wiesen laden zum Picknicken ein, schattige Bäume sorgen für Abkühlung an heißen Sommertagen und meist ist ein Spielplatz auch nicht weit entfernt. Mit ein paar Snacks und vielleicht einem Ball oder Kartenspiel kann ein Tag im Stadtpark eine Menge Spaß machen.
Was viele nicht wissen: Im Sommer ist in Stadtparks oft richtig was los. Gerade dann finden viele kostenlose Veranstaltungen dort statt – von Yoga-Kursen bis hin zu kleinen Konzerten oder Lesungen. Ein Besuch lohnt sich also, nicht nur wegen der Natur-Idylle, sondern auch, weil der Stadtpark ein Ort des Zusammenkommens ist.
8. Idee: Spielplatz
Immer wieder derselbe Spielplatz? Das wird für Kinder schnell langweilig. Dabei gibt es in Franken jede Menge besonderer und liebevoll gestalteter Spielplätze zu entdecken. Von Wasserspielplatz bis hin zu Ritterburg – Warum also nicht mal als Familienausflug einen neuen Spielplatz ausprobieren? Das bringt Abwechslung, macht Spaß und kostet nichts. In diesem Artikel haben wir bereits einige der schönsten und außergewöhnlichsten Spielplätze in Franken vorgestellt, die du unbedingt besuchen solltest.
9. Idee: Fahrradtour
Eine sommerliche Radtour ist der perfekte Mix aus Bewegung, frischer Luft und gemeinsamen Erlebnissen. In Franken gibt es zahlreiche familienfreundliche Radwege entlang von Flüssen oder um Seen, die außerdem noch eine Menge für kleine Abenteurer bereithalten.
Viele Strecken führen an Spielplätzen, Biergärten, Eisdielen und Badestellen vorbei – ideal für eine kurze Pause. Hier einige Regionen in Franken, die für ihre schönen Radwege bekannt sind: Maingegend, Altmühltal, Fränkische Schweiz, Romantisches Franken, Fränkische Schweiz oder auch der Oberpfälzer Wald. Mach den Weg zum Ziel und erkunde Franken auf zwei Rädern.
Bitte beachte, dass du dennoch deinen Geldbeutel nicht zu Hause lassen solltest, nur weil die Aktivitäten an sich keinen Eintritt kosten. Einen Notgroschen dabeizuhaben ist immer eine gute Idee, falls deine Liebsten oder du sich spontan ein erfrischendes Getränk oder ein leckeres Eis gönnen wollen.